Rund um die Geburt
Liebe Eltern, liebe Mütter, liebe Väter,
aus dem KinderNetz heraus wurden Beratungsangebote, Treffpunkte und Gruppen entwickelt, in denen sich Schwangere und junge Familien unverbindlich treffen und austauschen können. Sie sind regional verteilt, sodass auch im ländlichen Raum Möglichkeiten bestehen, sich in der neuen Lebenssituation persönliche Netzwerke im Alltag knüpfen zu können.
Sie sind herzlich willkommen!
Schwangerenberatung
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Die Beratungsstellen stehen Familien bei vielfachen Fragestellungen, Anliegen oder Problemen, die ein spezielles Fachwissen benötigen regional zur Verfügung. Alle Beratungen sind vertraulich und kostenfrei.
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie Preetz
Beratung und Antragstellung der Bundesstiftung Mutter und Kind
Tel.: 04342-71734
E-Mail: schwangerenberatung@kirche-ps.de
AWO Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Plön/Wankendorf
Beratung und Antragsstellung Bundesstiftung Mutter und Kind
Vierschillingsberg 21
24306 Plön
Tel.: 04522-505126
Fax: 04522-50599138
E-Mail: anha.andreas@awo-sh.de
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der AWO S-H Schönkirchen/ Lütjenburg
Beratung und Antragstellung der Bundesstiftung Mutter und Kind
Schönberger Landstr. 67
24232 Schönkirchen
Tel.: 04348-917321
Fax: 04348-917333
E-Mail: izabela.thomas@awo-sh.de
Baby Blues
Postpartale Depression
Liebe Mütter,
ihr Kind ist geboren und alle sind glücklich über den Familienzuwachs.
Und wie geht es Ihnen?
Können Sie das Glücksgefühl fühlen?
Oder haben Sie starke Zweifel und Ängste?
Ist Ihre Stimmung gedrückt oder niedergeschlagen?
Antriebslosigkeit und Traurigkeit beherrschen Ihren Alltag?
Das sind nur einige mögliche Symptome, die auf eine postpartale Depression hindeuten könnten, wenn sie über einen längeren Zeitraum nach der Geburt bestehen.
Sie sind nicht allein, holen Sie sich Hilfe.
Hier gelangen Sie zur Broschüre zur Broschüre "Schatten und Licht"