
Was erledige ich wo?
Nachbarschafts-Grundstücksangelegenheiten
[Nr.99012020000000 ]
Leistungsbeschreibung
Eine Baumaßnahme kann sich auf die Nachbargrundstücke des Baugrundstückes auswirken. Deshalb enthalten baurechtliche Vorschriften teilweise Bestimmungen, die auch dem Schutz der Nachbarn dienen. Beispielsweise sind landesrechtliche Vorschriften über einzuhaltende Abstandflächen nachbarschützend.
Nachbarn können in bestimmten Fällen Einsicht in die Bauakte nehmen.
An wen muss ich mich wenden?
- An die Kreise, kreisfreien Städte oder
- an die in § 1 der Landesverordnung zur Übertragung von Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde auf amtsfreie Gemeinden und Ämter (8. VO-LBO) aufgeführten amtsfreien Gemeinden (Städte).
Welche Fristen muss ich beachten?
Die gegebenenfalls anfallenden Fristen können von Fall zu Fall unterschiedlich lang sein. Es wird daher empfohlen, sich diesbezüglich vorab mit der zuständigen Behörde in Verbinung zu setzen.
Was sollte ich noch wissen?
Um konkrete Auskünfte oder Akteneinsicht zu erhalten, muss ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden. Dies kann sein:
- Eigentumsnachweis (Grundbuchauszug),
- notarieller Kaufvertrag,
- Auszug aus dem Eigentümerverzeichnis des Katasterkartenwerkes.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Die notwendigen Unterlagen sind von Fall zu Fall unterschiedlich. Es wird daher empfohlen, sich diesbezüglich vorab mit der zuständigen Behörde in Verbinung zu setzen.

Zuständige Behörde
Bauamt
Hamburger Straße 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 324
Telefon: +49 4522 743 159
Fax: +49 4522 74395 555
E-Mail schreiben oder Formular
https://www.kreis-ploen.de/