Kulturpreis des Kreises Plön 2025 – Vorschläge erbeten in der Fachrichtung „Erzählende Literatur“

Seit 1985 verleiht der Kreis Plön für besondere kulturelle Leistungen einen Kreiskulturpreis als Anerkennungs- und Förderpreis. Im jährlichen Wechsel wird ein Kinder- und Jugendkulturpreis beziehungsweise ein Kulturpreis für Erwachsene ausgelobt. Der Kreiskulturpreis wurde zuletzt 2024 in der Fachrichtung „Kinder- und Jugendtheater“ an Kinder und Jugendliche vergeben. Daher wird in diesem Jahr ein Kulturpreis für Erwachsene ausgeschrieben.

Der Kulturpreis 2025 ist mit einem Geldbetrag in Höhe von 2.000 Euro dotiert und soll in der Fachrichtung „Erzählende Literatur“ verliehen werden. Ausgezeichnet werden sollen Autoren, die entweder im Kreis Plön ansässig sind oder den Kreis Plön zum Schauplatz ihrer Erzählungen (Roman, Krimi, Kurzgeschichte, Novelle, Märchen, Sagen, Nacherzählungen und so weiter) machen.

Für die Preisverleihung kann Jede/r Vorschläge einreichen, auch Eigenbewerbungen sind möglich.

Ein Vorschlag beziehungsweise eine Bewerbung für den Kulturpreis 2025 muss Folgendes enthalten:

  • Namen des Bewerbers / der Bewerberin beziehungsweise des Vorgeschlagenen / der Vorgeschlagenen
  • Darstellung der bisherigen schriftstellerischen Tätigkeiten
  • Textauszüge als Leseproben
  • anschauliche Begründung der Preiswürdigkeit, auch hinsichtlich des Bezuges zum Kreis Plön

Eine Bewertung der Leistungen für den diesjährigen Kulturpreis findet durch ein Preisgericht statt, dem sowohl Mitglieder der Kreistagsfraktionen als auch unabhängige Sachverständige angehören.

In einer nichtöffentlichen Sitzung des zuständigen Fachausschusses unterbreitet das Preisgericht einen Vorschlag für die Verleihung; die Beschlussfassung über die Preisverleihung erfolgt später im Hauptausschuss. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Kulturpreis wird im Rahmen einer Feierstunde durch die Kreispräsidentin ausgehändigt. In dieser Feierstunde werden die Leistungen der Preisträgerin oder des Preisträgers vorgestellt.

Für den Kulturpreis 2025 bittet der Kreis Plön um Zusendung von Vorschlägen beziehungsweise Bewerbungen bis spätestens zum 31. Juli 2025 an die Kreisverwaltung Plön, Amt für Schule und Kultur, Frau Birgit Heitmann, Hamburger Str. 17/18, 24306 Plön.

Weitergehende Auskünfte erteilt Frau Heitmann unter Telefon 04522/743-510 oder per Mail birgit.heitmann@kreis-ploen.de.