
Was erledige ich wo?
Fahrverbot und Führerscheinentzug
[Nr.99108047160000 ]
Leistungsbeschreibung
Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug) haben unterschiedliche Bedeutungen:
Die Verhängung eines Fahrverbots zwischen ein und drei Monaten kommt im Zuge eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens gemäß § 25 Straßenverkehrsgesetz (StVG) in Betracht. Die Verbotsfrist beginnt mit Rechtskraft des Bescheides beziehungsweise sobald der Führerschein in amtliche Verwahrung genommen wird. Nach Ablauf des Fahrverbots wird der Führerschein automatisch wieder zurückgegeben/zurückgeschickt.
Mit dem Entzug der Fahrerlaubnis durch das Gericht oder die Fahrerlaubnisbehörde gemäß § 3 Straßenverkehrsgesetz (StVG) wird der Führerschein ungültig. Es entfällt das Recht zum Führen fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge. Die Fahrerlaubnis muss neu beantragt werden (Neuerteilung/Wiedererteilung).
An wen muss ich mich wenden
Bei Fragen rund um das Fahrverbot wenden Sie sich bitte an die Abteilung Bußgeldstelle, in Angelegenheiten des Führerscheinentzuges an die Führerscheinstelle (Fahrerlaubnisbehörde) des Kreises Plön.
bussgeldstelle@kreis-ploen.de
Website besuchen
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Fax: +49 4522 743 455
fahrerlaubnis@kreis-ploen.de
Website besuchen
Nachricht schreiben
Adresse exportieren

Zuständige Behörde
Amt für Sicherheit, Ordnung und Veterinärwesen
Hamburger Straße 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 830
Fax: +49 4522 743 455
E-Mail schreiben oder Formular
https://www.kreis-ploen.de/