
Seiteninhalt
Was erledige ich wo?
Kindertageseinrichtung: Erlaubnis zum Betrieb
[Nr.99071001000000 ]
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie eine Kindertageseinrichtung betreiben wollen, benötigen Sie eine Betriebserlaubnis.
- An das Landesjugendamt im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein (MSGJFS) für eine Betriebserlaubnis in den Städten Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster,
- an das jeweilige Kreisjugendamt für die Betriebserlaubnis innerhalb eines Kreises.
Welche Fristen muss ich beachten?
In manchen Fällen sind Fristen zu bedenken. Genaue Auskunft hierzu erteilt die zuständige Stelle.
Rechtsgrundlage
- § 45 Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe,
- § 11 Abs. 1 Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflegestellen (Kindertagesstättengesetz - KiTaG).
Was sollte ich noch wissen?
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein (MSGJFS).

Zuständige Behörde
Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit »
Abteilungsleiterin: Bärbel Staudler
Amt für Familie und Jugend
Hamburger Straße 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 222
Fax: +49 4522 74395 222
E-Mail schreiben oder Formular
https://www.kreis-ploen.de/
Abteilungsleiterin: Bärbel Staudler
Amt für Familie und Jugend
Hamburger Straße 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 222
Fax: +49 4522 74395 222
E-Mail schreiben oder Formular
https://www.kreis-ploen.de/
Kontakt
Zuständig für: Heimaufsicht für Schwentinental, Ämter Probstei, Lütjenburg, Schrevenborn
Zuständig für: Preetz,Plön,Bokhorst-Wankend.,Gr. Plöner See,Preetz-L.,Ascheberg,Bösdorf,Bönebüttel
Christiane Richter »
Telefon: +49 4522 743 221
Fax: +49 4522 743 95 221
E-Mail schreiben oder Formular
Telefon: +49 4522 743 221
Fax: +49 4522 743 95 221
E-Mail schreiben oder Formular