
Was erledige ich wo?
Auskunft über die Bodenrichtwerte beantragen
[Nr.99012006033000 ]
Leistungsbeschreibung
Sie haben ein allgemeines Interesse am Grundstücksmarkt oder wollen ein Grundstück erwerben beziehungsweise verkaufen? Dann können Sie sich auf verschiedene Weisen über das Niveau der Bodenpreise in der Region informieren.
Einen schnellen und kostenfreien Überblick über die Bodenrichtwerte bekommen Sie
- bei den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse vor Ort,
- über Internetportale der Bundesländer,
- oder über das Bodenrichtwertinformationssystem Deutschland (BORIS-D).
- Hinweis: Im Saarland und in Baden-Württemberg ist der Online-Dienst nicht verfügbar.
Hinweis: Für die Grundsteuererklärung halten die Bundesländer teilweise für ihre jeweiligen Grundsteuermodelle eigens dafür vorgesehene Portale als Hilfestellung für die Abgabe der Grundsteuererklärungen bereit.
Schriftliche Auskünfte (einschließlich amtlicher Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte) können Sie beim zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte beantragen.
Benötigen Sie die Bodenrichtwerte für Ihre Grundsteuererklärung für die Hauptfeststellung auf den 01.01.2022? Diese finden Sie unter Schleswig-Holstein.de/Grundsteuer.
Bei Fragen zum Ausfüllen der Grundsteuererklärung können Sie sich an Ihr zuständiges Finanzamt wenden.
Achtung! Hinweise zur Grundsteuerreform:
Bodenrichtwerte für Grundsteuerzwecke des Finanzministeriums erhalten Sie hier:
Grundsteuerportal - Bodenrichtwerte und Grundstücksdaten (gdi-sh.de)
Bodenrichtwerte des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Bodenrichtwerte SH (gdi-sh.de)
Bitte wenden Sie sich nur in Ausnahmefällen telefonisch an die zuständige Mitarbeiterin.

Zuständige Behörde
Hauptamt
Hamburger Straße 17-18
24306 Plön
Karte anzeigen
E-Mail schreiben oder Formular
https://www.kreis-ploen.de/