Nachbericht zum Vortrag „Jede dritte Frau in Deutschland erleidet häusliche Gewalt – Männer, wir müssen reden“ am 4. Dezember 2024
Der Frauenpolitische Beirat und die AG der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Plön hatten am 4. Dezember im Rahmen der „Orange the World Kampagne“ im Plöner Kreishaus zu einer eindrucksvollen Veranstaltung mit Rahmenprogramm und einem Vortrag unter dem Titel „Jede dritte Frau in Deutschland erleidet häusliche Gewalt – Männer, wir müssen reden“ eingeladen. Die Veranstaltung, die auf die erschreckende Häufigkeit und die verheerenden Folgen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machte, zog zahlreiche interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer an.
Nach der Begrüßung durch die Kreispräsidentin Hildegard Mersmann sprach der Gastreferent Professor Fabian Lamp von der Fachhochschule Kiel davon, dass der Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen nur erfolgreich sein kann, wenn Männer sich aktiv in den Dialog einbringen und Verantwortung übernehmen. Wenngleich häusliche Gewalt vor allem Frauen trifft, müssen sich alle – und insbesondere Männer – engagieren, um strukturelle Gewalt abzubauen und ein Umdenken zu fördern. Neben den Hintergründen und Folgen von Gewalt gegen Frauen wurden im Vortrag konkrete Handlungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Istanbul-Konvention, vorgestellt.
Der Titel „Männer, wir müssen reden“ war ein Aufruf an alle, die sich für ein sicheres und respektvolles Miteinander einsetzen möchten. Die Veranstaltung fand ein starkes Echo und zeigte, dass Männer eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Wandel hin zu einer gewaltfreien Zukunft spielen können und sollten. Zudem unterstrich die Veranstaltung die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Engagements gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und zeigt, dass das Thema in der Gesellschaft dringend Gehör finden muss.
Kontakt für weitere Informationen:
Gleichstellungsbeauftragte Kreis Plön
Yvonne Deerberg