Willkommen bei der Kreisverwaltung Plön!

abfall-abc

E

Was?Wohin?
E-Bike sperrige Abfälle ohne Akku
EDV-Papier Altpapier (grüne Papiertonne)
Eierkocher Schadstoffsammlung (Elektrokleingeräte bis 10 ltr. Volumen)
Eierpappe Altpapier (grüne Papiertonne)
Eierschalen Bioabfall (braune Biotonne, Eigenkompostierung)
Eimer Restabfall (graue Restabfalltonne)
Einbauschränke sperrige Abfälle
Einkaufstüten aus Kunststoff

Verkaufsverpackung (gelber Sack/gelbe Tonne)

Einwegflaschen aus Glas Altglascontainer
Einwegflaschen aus Kunststoff Verkaufsverpackung (gelber Sack/gelbe Tonne)
Einweggeschirr (sauber) Verkaufsverpackung (gelber Sack/gelbe Tonne)
Einwegrasierer

Restabfall (graue Restabfalltonne)

Einwickelfolie (sauber) Verkaufsverpackung (gelber Sack/gelbe Tonne)
Einwickelpapier (verschmutzt) Restabfall (graue Restabfalltonne)
Eisenschrott Schrotthandel, Wertstoffhof
Elektrogeräte Schadstoffsammlung (Elektrokleingeräte bis 10 ltr. Volumen), größere Geräte sperrige Abfälle
Elektroherd sperrige Abfälle
Elektrokabel Schadstoffsammlung
elektronische Kleinteile Schadstoffsammlung (Elektrokleingeräte bis 10 ltr. Volumen)
Energiesparlampen gefährlicher Abfall (Schadstoffsammlung)
Entfärber gefährlicher Abfall (Schadstoffsammlung)
Entfroster gefährlicher Abfall (Schadstoffsammlung)
Entkalker gefährlicher Abfall (Schadstoffsammlung)
Entroster gefährlicher Abfall (Schadstoffsammlung)
Entsafter sperrige Abfälle
Entwicklerflüssigkeit gefährlicher Abfall (Schadstoffsammlung)
Erdaushub Bauabfall, Containerdienste, Wertstoffhof
E-Scooter

Rückgabe an den Hersteller, Schrotthändler

Essensreste aus Privathaushalten Bioabfall (braune Biotonne, Eigenkompostierung)
Essensreste aus gewerblichen Küchen Entsorgung durch Fachbetriebe
Eternit Entsorgung durch Fachbetriebe

zurück zum Abfall ABC