Es wurden 1048 Mitteilungen gefunden
-
Neuer Qualifizierungskurs für die Arbeit in der Kindertagespflege im Kreis Plön
Veränderung wagen! - Beruflich neue Wege gehen! – Digitaler Informationsabend am 04.02.2025. Der Kreis Plön bietet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Kiel ... Mehr
-
Bernd Koop erneut zum Kreisnaturschutzbeauftragten ernannt
Der Beirat für Naturschutz des Kreises Plön hat sich neu konstituiert. Nach Ablauf der fünfjährigen Amtszeit wurde der Beirat, der ... Mehr
-
Streik bei Remondis: Ausfall der Abfallabfuhr im Kreis Plön am 17. und 18. Dezember 2024
Aufgrund eines kurzfristigen, von der Gewerkschaft Ver.di ausgerufenen Warnstreiks kann die Firma Remondis GmbH & Co. KG, Region Nord, Niederlassung ... Mehr
-
Wechsel bei den Bezirksschornsteinfegern im Kreis Plön
Sie gelten als Glücksboten und pünktlich zum Jahreswechsel wurden für den Kreis Plön drei neue Schornsteinfegermeister als Bezirksschornsteinfeger verpflichtet. Nach ... Mehr
-
Kreis Plön ehrt außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement Feierliche Verleihung der Ehrennadeln durch Kreispräsidentin Hildegard Mersmann und Landrat Björn Demmin
Im Rahmen einer Feierstunde im historischen Prinzenhaus würdigte der Kreis Plön das vielfältige ehrenamtliche Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Acht herausragend ... Mehr
-
Kreisverwaltung Plön am 27. Dezember 2024 geschlossen; KfZ-Zulassungsstelle ebenfalls am 2. Januar 2025 geschlossen
Die Kreisverwaltung Plön inklusive aller Außenstellen ist am 27. Dezember 2024 geschlossen. Dies betrifft alle Bereiche der Verwaltung und damit auch ... Mehr
-
Verleihung des Kinder- und Jugendkulturpreises des Kreises Plön
Seit 1985 verleiht der Kreis Plön für besondere kulturelle Leistungen alle zwei Jahre einen Kreiskulturpreis als Anerkennungs- und Förderpreis. Seit ... Mehr
-
Schadstoffsammlungen im Kreis Plön
Die letzten Schadstoffsammlungen finden in diesem Jahr in Plön am 07.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr, in Heikendorf am 13.12. ... Mehr
-
Anpassung der Förderrichtlinie zur Installation von Photovoltaikanlagen in Verbindung mit Batteriespeichern
Der Plöner Kreistag hat im vergangenen Jahr eine Richtlinie zur Förderung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern an und auf kommunalen Gebäuden sowie ... Mehr
-
Winterpause der Kompostplätze im Kreis Plön
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön werden am Samstag, den 14. Dezember 2024 letztmalig geöffnet sein ... Mehr
-
Fahrerlaubnisbehörde in Plön am 13. November 2024 geschlossen
Die Fahrerlaubnisbehörde in Plön ist am Mittwoch, den 13. November 2024 für den Besucherverkehr geschlossen. Die Sprechzeiten entfallen daher an diesem Tag. ... Mehr
-
1,5 Meter Abstand: Mehr Sicherheit für Radfahrende
Was sind 1,5 Meter? Eine Schwimmnudel, vier aneinandergereihte Picknick-Körbe, der klassische "Fang von gestern", wenn man dem Anglerlatein Glauben schenken ... Mehr
-
Bedeutender Schritt für die Digitalisierung der Schulen
Pressemitteilung des Schulausschussvorsitzenden Christian Lüken und stellvertretenden Schulausschussvorsitzenden Till Unger im Kreistag Mehr
-
Die Fahrbibliotheken im Kreis Plön: Seit 50 Jahren starker Partner im ländlichen Raum
Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Plön und des Büchereivereins Schleswig-Holstein e. V. Mehr
-
Radwegsanierungen an der K 21 und K 43, Dobersdorf-Schönhorst und Stolpe/ Kirchtor
Die sanierungsbedürftigen Radwege entlang der K 21 und K 43 werden ab Oktober erneuert. Die Erneuerungsarbeiten starten am 7. Oktober zwischen Schönhorst und Dobersdorf. ... Mehr
-
Coastal Cleanup Day am Sehlendorfer Strand
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 21. September 2024 der diesjährige Coastal Cleanup Day statt. Wie jedes Jahr wurde dieser internationale Aktionstag ... Mehr
-
„Tag der Zahngesundheit“ im Kreis Plön – Zahnärztlicher Dienst des Kreises und Kreisarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege im Kreis Plön e. V. verteilen „Zahnrettungsboxen“
Der 25. September ist der jährliche „Tag der Zahngesundheit“. Er wird getragen vom Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit, dem neben dem ... Mehr
-
Hinweis auf kurzzeitige Straßensperrungen in den Gemeinden Heikendorf und Mönkeberg
Versammlung am Sonntag, den 22. September 2024 - auch die B502 ist betroffen Mehr
-
Tag des Ehrenamtes 2024: Aufruf zur Nennung von besonders engagierten Bürgerinnen und Bürgern noch bis zum 30. Oktober möglich
Engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht! Kreis Plön ruft zur Nominierung für den Ehrenamtspreis auf Auch in diesem Jahr ist es wieder ... Mehr
-
Ehrenamtliche Familienpatinnen und Familienpaten im Kreis Plön gesucht
Der Kreis Plön sucht zusammen mit dem Kooperationspartner "Kinderschutzbund Ortsverband Kiel" Ehrenamtliche, die als Patinnen/Paten Familien mit Kleinkindern im Alltag unterstützen. ... Mehr
-
30 Jahre Brotdosen und Trinkflaschen für Erstklässlerinnen und Erstklässler im Kreis Plön
Bereits seit 30 Jahren ist es gute Tradition im Kreis Plön, dass die aufgeregten Erstklässlerinnen und Erstklässler an den Grundschulen im Kreisgebiet bunte ... Mehr
-
Neue Infotafeln für den Wasserwanderweg Schwentine
Die Schwentine, die am Bungsberg entspringt und durch die Kreise Ostholstein und Plön bis in die Kieler Förde fließt, bietet Tieren ... Mehr
-
Kein Zeltlager wie jedes andere
160 Kinder aus dem Kreis Plön verbringen aktuell im Zeltlager Landenhausen zwei unvergessliche Ferienwochen. Vier Reisebusse halten im Zeltlager angekommen zwischen ... Mehr
-
Nächster Qualifizierungskurs für die Arbeit in der Kindertagespflege im Kreis Plön startet im Frühjahr 2025
Kinder in ihren ersten Lebensjahren begleiten und Familien unterstützen – diese erfüllende und anspruchsvolle Aufgabe übernehmen häufig Kindertagespflegepersonen. Der Kreis Plön ... Mehr
-
Kreisverwaltung Plön stellt 14 Nachwuchskräfte ein
Der Kreis Plön heißt auch in diesem Jahr wieder seine Nachwuchskräfte zum Ausbildungsstart am 1. August 2024 herzlich willkommen. Insgesamt beginnen 14 ... Mehr