Ausschreibungen

Europaweite Ausschreibungen

Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs zum Architekturwettbewerb Realisierungswettbewerb Neubau Kreisverwaltung Plön: Ergebnis Teilnahmewettbewerb (pdf-Datei, 36 KB)

Aktuelle Europaweite Ausschreibungen:

  • Planungsleistungen Neubau Radweg entlang der K38 Kreis Plön

  • Beschaffung von Windows-Lizenzen

  • Beschaffung von Citrix Universal Hybrid Multi Cloud Lizenzen

  • Beschaffung einer Software für die Bauantragverarbeitung

  • Sanierung Hauptgebäude Gymnasium Schloss Plön - Architektenleistungen

  • Technische Gebäudeausrüstung Leistung LPH 1-6, 7 tlw. und 8 HOAI für die Modernisierung und Erweiterung der Rakverehalle Friedrich - Schiller - Gymnasium Preetz

  • TGA Planung für die Sanierung und Erweiterung des Fachtraktes Gelber Elefant FSG Preetz

Nationale (öffentliche) Ausschreibungen

Interessenbekundungsverfahren / Teilnahmewettbewerbe (öffentlich)


Interessenbekundungsverfahren in Bezug auf die Trägerschaft für eine gemeinsame Inobhutnahmestelle der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde

Abgabefrist: 15.09.2024

Information Interessenbekundungsverfahren

Rahmenkonzept zur gemeinsamen Inobhutnahmestelle der Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde



Beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen nach VOB

Nach § 19 Nr. 5 VOB/A besteht bei der Vergabe von Bauleistungen für Auftraggeber die Pflicht, fortlaufend Unternehmen auf Internetplattformen oder in ihren Beschafferprofilen über b e a b s i c h t i g t e Beschränkte Ausschreibungen nach § 3 Abs. 3 Nr. 1 VOB/A (Regelungen für Beschränkte Ausschreibungen) ab einem voraussichtlichen Auftragswert von 25.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer zu informieren.

Sanierung von Radwegen entlang der K 21 und K 43

Ausbau Netzwerk und Spannungsversorungsinfrastruktur Heinrich-Heine-Schule Heikendorf

Neubau von drei Steganlagen in Schwentinental

Rückbau schadstoffbelasteter Bauteile, Kellersanierung, Schulzentrum Lütjenburg

Abbruch-, Mauer- u. Beschichtungsarbeiten für den Umbau und die Modernisierung WC-Gebäude (Projekt Wasserwanderweg Schwentine

Erfolgte Vergaben VOB

Entsprechend § 20 Nr. 3 der VOB/A (Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen, DIN 1960,  Ausgabe September 2012) erfolgt für Vergaben nach der VOB/A bei Beschränkten Ausschreibungen ab einem Auftragswert von 25.000 EUR ohne Umsatzsteuer und bei Freihändigen Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR ohne Umsatzsteuer nach Zuschlagserteilung eine Information über die Vergabe, die mindestens sechs Monate vorgehalten werden muss.

Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR


Beschränkte Vergaben ab einem Auftragswert von 25.000 EUR






Erfolgte Vergaben UVgO (bis 31.03.2019: VOL/A)