
Detailansicht
Hamburger Straße 17-18
Besucheradresse: Krögen 6, 24306 Plön
24306 Plön
Karte anzeigen
Telefon: +49 4522 743 400
Fax: +49 4522 74395 400
E-Mail: umweltamt@kreis-ploen.de
Web: https://www.kreis-ploen.de/
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Untere Naturschutzbehörde
Die untere Naturschutzbehörde ist für den nachhaltigen Schutz und die Entwicklung von Natur und Landschaft zuständig, damit Tier- und Pflanzenarten und ihre Lebensräume erhalten bleiben.
Die Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde umfassen unter anderem
- die naturschutzrechtliche Beurteilung von Maßnahmen, die Natur und Landschaft beeinträchtigen können
- Eingriffe in Natur und Landschaft: Genehmigung, Festsetzung und Kontrolle der Kompensation (Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen)
- Wahrnehmung ordnungsbehördlicher Aufgaben bei Verstößen gegen naturschutzrechtliche Vorschriften
- Verwaltung von Ökokonten
- Genehmigung von Bodenabgrabungen, -auffüllungen und Kiesabbau
- Schutz von Knicks, Bäumen und sonstigen Gehölzen
- Koordination der Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten, Betretungserlaubnisse
- Genehmigung von Vorhaben und Maßnahmen in Landschaftsschutzgebieten
- Arten- und Biotopschutz
- Genehmigung und Kontrolle von Tiergehegen
An wen muss ich mich wenden?
Abteilungsleitung Naturschutz: Herr Henning Walther
Die zuständigen Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Plön erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
Zuständigkeitsbereich | Telefonische Erreichbarkeit |
Stadt Schwentinental | 04522 743-418 vormittags |
Amt Schrevenborn, Stadt Plön, Gemeinde Ascheberg, Gemeinde Belau |
04522 743-491 |
Amt Großer Plöner See ohne Gemeinde Ascheberg Amt Selent-Schlesen |
04522 743-499 vormittags |
Amt Lütjenburg |
04522 743-431 |
Stadt Preetz Amt Preetz-Land Amt Bokhorst-Wankendorf ohne Gemeinde Belau |
04522 743-445 vormittags |
Karte mit Übersicht nach Gemeinden
Auskünfte zu speziellen Themen:
Kiesabbau, Abgrabungen, Auffüllungen, Naturschutzgebiete | 04522 743-478 |
Knicks, Baumfällungen, Leitungsverlegungen, Naturdenkmale | 04522 743-472 |
Ökokonten | 04522 743-491 außer mittwochs |
Artenschutz, Erstaufforstungen, Weihnachtsbaumkulturen, Kompensation bei Eingriffen durch Straßen- und Radwegebau, Natura 2000, Windenergieplanung, Stromnetzausbau, Feuerwerke | 04522 743-418 vormittags |
Informationen zu unseren Aufgaben erhalten Sie hier ...
Rechts- und Vollzugsgrundlagen
Anträge und Merkbblätter
|
|