Abfall: Bioabfall
Leistungsbeschreibung
Kompostierbare Abfälle aus dem Garten und der Küche werden entweder selbst auf dem eigenen Grundstück kompostiert oder über die Biotonne entsorgt. Da Küchen- und Gartenabfälle, in der Regel nicht vollständig und umfassend kompostiert werden, ist die Biotonne die richtige Ergänzung zum Komposthaufen. Auf jeden Fall aber: Bioabfall gehört nicht in die Restabfalltonne!Bioabfallentsorgung im Kreis Plön
Die kompostierbaren Abfälle sind dem Kreis in den zugelassenen braunen Bioabfallbehältern zu überlassen, soweit nicht eine Eigenkompostierung betrieben wird. Daher wird jedes anschlusspflichtige Grundstück mit mindestens einem braunen Bioabfallbehälter ausgestattet. Für sperrige kompostierbare Abfälle aus dem Garten gibt es vier Kompostplätze im Kreis Plön.
Die Bioabfalltonne wird in folgenden Größen angeboten:
Volumen | Entleerungshäufigkeit |
---|---|
80 Liter | 2-wöchentlich |
120 Liter | 2-wöchentlich |
240 Liter | 2-wöchentlich |
Bei kurzzeitig höherem Abfallaufkommen können zusätzlich amtliche Abfallsäcke benutzt und zusammen mit der Bioabfalltonne an die Straße gestellt werden. Die Säcke erhalten Sie bei den Ämtern und Gemeinden, Abfallberatungsstellen und bei der Abfallwirtschaft in Plön gegen Gebühr. Die Gebühr beträgt 5,50 €/Stück.