Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Öffnungszeiten der Plöner Kompostplätze
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön werden am Samstag, dem 14. Dezember 2013 letztmalig geöffnet sein ... Mehr
-
Kreiszwerge sorgten für Weihnachtsglanz im Haus
Als kleine Weihnachtswichtel verkleidet, verwandelten die „Kreiszwerge“ aus dem gleichnamigen Plöner Kindergarten das Foyer des Plöner Kreishauses auch in diesem Jahr ... Mehr
-
Erste Erfahrungen des Notarztstandortes Stakendorf
Seit dem 01.10.2013 existiert ein weiterer Notarztstandort in Stakendorf für den nördlichen Teil des Kreises Plön und insbesondere auch für die ... Mehr
-
Abfallgebühren bleiben auch 2014 stabil
Erfreuliche Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Plön: Auch im Jahr 2014 wird der Kreis seine Abfallgebühren nicht erhöhen ... Mehr
-
Kino für die Plöner Schulen: Filmvorführung »plastic planet« im Rahmen der Abfallvermeidungswoche 2013
Plastik ist billig und praktisch. Dass Plastik aber auch zu einer globalen Bedrohung geworden ist und zu Müllbergen in Wüsten und Meeren ... Mehr
-
Neuer Schadstoffsammelplatz in Preetz
In Preetz werden von März bis Dezember an jedem 2. Freitag im Monat von 16.30 bis 18.00 Uhr Schadstoffe und Elektrokleingeräte kostenfrei ... Mehr
-
Kostenfreie Abfuhr von gebündeltem Ast- und Strauchwerk
Vom 28. Oktober bis zum 22. November dieses Jahres führt der Kreis Plön wieder die kreisweite Sammlung von Pflanzenabfällen durch. ... Mehr
-
Ein Europakochbuch als Firmenidee
Schülerfirma des Lütjenburger Gymnasiums verkauft Anteilsschein an Landrätin Stephanie Ladwig Mehr
-
Neuer Notarztstandort in Stakendorf in Betrieb
Seit dem 1.10.2013 steht dem Kreis Plön in Stakendorf, ca. vier Kilometer östlich von Schönberg, ein weiterer Notarztstandort zur Verfügung, der ... Mehr
-
Tag des Ehrenamtes 2013: Verleihung der Ehrennadel des Kreises Plön an verdiente Bürgerinnen und Bürger
Kreispräsident und Landrätin bitten um Vorschläge für die Ehrung bis zum 30. Oktober Mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden, möchte sich ... Mehr
-
Der Kreis Plön liefert Kompost bis auf die Grundstücke
Der Verkauf von hochwertigem Kompost durch die Abfallwirtschaft des Kreises Plön findet in diesem Herbst vom 30. September bis 25. Oktober ... Mehr
-
Kieler Landgericht weist Klage gegen den Kreis Plön ab
Zur Entscheidung des Kieler Landgerichtes, die Klage des Insolvenzverwalters der Blomenburg Trägergesellschaft gegen den Kreis Plön abzuweisen, erklärte Landrätin Stephanie ... Mehr
-
Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl festgestellt
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung unter Vorsitz der Kreiswahlleiterin Landrätin Stephanie Ladwig das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis ... Mehr
-
Wahlergebnisse der Bundestagswahl aus dem Bundestagswahlkreis 6 Plön-Neumünster
Um 22.40 Uhr stand das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl im Bundestagswahlkreis 6 Plön-Neumünster fest. Im Bundestagswahlkreis 6 Plön-Neumünster, zu dem auch die Stadt ... Mehr
-
Kreativität im touristischen Wettbewerb
Landräte aus Ostholstein und Plön auf Tourismusbereisung Die Plöner Landrätin Stephanie Ladwig und ihr Ostholsteiner Amtskollege Reinhard Sager besuchten im Rahmen ... Mehr
-
Bundestagswahl am 22. September 2013
Bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am Sonntag, den 22. September 2013 können insgesamt 175.100 Wahlberechtigte, knapp 400 mehr als ... Mehr
-
Glasfaser-Breitband-Projekt Kreis Plön startet eigene Homepage
Die Breitbandinitiative des Kreises Plön ist weiter auf Kurs. Nachdem der Kreis Anfang Juli den Förderbescheid für eine Machbarkeitsstudie erhalten ... Mehr
-
Umweltbildung kindgerecht verpackt
Bildung und Erziehung in Umweltfragen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zukunft. Dazu gehört auch die nachhaltige Beschäftigung mit den Themen Entsorgung ... Mehr
-
Weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz - Kreis Plön erhält Förderung für Klimateilschutzkonzept
Auch der Kreis Plön will den stetig steigenden Energiekosten sowie dem globalen Klimawandel entgegentreten. Auf Vorschlag der Verwaltung hat der ... Mehr
-
Kreis Plön sammelt wieder Schadstoffe und Elektro-Kleingeräte
Im Zeitraum vom 09. bis zum 20. September 2013 führt die Abfallwirtschaft des Kreises wieder eine kreisweite Einsammlung von schadstoffhaltigen Abfällen ... Mehr
-
Gemeinsames Rechnungs- und Prüfungsamt der Kreise Ostholstein und Plön hat sich bewährt
Eutin / Plön. Die Kreise Ostholstein und Plön setzen nach Beschlussfassung durch die Kreistage die erfolgreiche Arbeit des gemeinsamen Rechnungs- und ... Mehr
-
Radweg entlang der K 50 kann genutzt werden – Deckenerneuerung 2014 vorgesehen
Zur aktuellen Berichterstattung über den Zustand des Radweges an der Kreisstraße 50 in der Gemeinde Stakendorf besteht seitens der Kreisverwaltung Richtigstellungsbedarf: Da ... Mehr
-
Kreis nicht verantwortlich für mögliches Ende der Märkte auf Gut Dobersdorf
Der stellvertretende Landrat Werner Kalinka stellt nach gründlicher Erörterung in der Kreisverwaltung fest, dass der Kreis Plön für ein mögliches Ende ... Mehr
-
Brotdosen und Trinkflaschen für ABC-Schützen
Kreispräsident übergab Präsente an Erstklässler in Ascheberg Mehr
-
01.08.2013: Ausbildungsstart bei der
Kreisverwaltung PlönIn jedem Jahr ist der 1. August ein besonderes Datum für Verwaltungen, denn an diesem Tag kommen die Nachwuchskräfte ins Haus. Und ... Mehr