Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Symbolische Fielmann-Baumspende am Museum des Kreises Plön
Fielmann, Deutschlands erfolgreichster Augenoptiker und wohl bekanntester Baumstifter des Landes, schenkt dem Kreis Plön drei hochstämmige Laubbäume. Die stattliche Rotbuche, ... Mehr
-
Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön in den Gemeinden Fiefbergen, Höhndorf, Krokau, Lutterbek, Fahren, Prasdorf, Passade und Probsteierhagen
Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage werden Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des ... Mehr
-
Jan-Wilhelm Hammerschmidt bleibt Kreisjägermeister
Jan-Wilhelm Hammerschmidt aus Depenau in der Gemeinde Stolpe übt fünf weitere Jahre das Amt des Kreisjägermeisters im Kreis Plön aus. Im Rahmen ... Mehr
-
Jan-Wilhelm Hammerschmidt bleibt Kreisjägermeister
Die Jäger im Kreis Plön sind sich einig. Aus dem Kreis der Wahlberechtigten ging bei der Jagdbehörde des Kreises innerhalb der ... Mehr
-
Kreis Plön: Keine rechtswidrige notärztliche Versorgung im Lütjenburger Raum
Die Kreisverwaltung widerspricht dem Notarztbündnis Lütjenburg sowohl in seiner Kernaussage, es bestehe eine „rechtswidrig schlechte notärztliche Versorgung im Lütjenburger Raum" als auch ... Mehr
-
Kompostplätze beenden die Winterruhe
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg (hinter dem Klärwerk), Helmstorf (An der B 202), Wankendorf (Drögenkuhlen) und Plön (beim Klärwerk) ... Mehr
-
Eröffnung der Abfallberatungsstelle Heikendorf am 13. März
Die erfolgreiche und etablierte Abfallberatung im Kreis Plön wird durch eine weitere gemeindlich unterstützte Beratungsstelle in Heikendorf ergänzt. Am 13.03.2014 um 14.00 ... Mehr
-
Aktualisierung der Liste aller Badestellen im Kreis Plön
Beteiligung der Öffentlichkeit Bis die Seen bei uns im Land Badetemperatur haben werden, wird es wohl noch ein paar Monate dauern. ... Mehr
-
Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön in Dersau, Grebin, Lebrade und Rathjensdorf
Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage werden Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des ... Mehr
-
Vom Kreistag in den Bundestag
Antrittsbesuch von Dr. Birgit Malecha-Nissen bei Landrätin Stephanie Ladwig Mehr
-
Regelmäßige Schadstoffsammlungen im Kreis Plön beginnen am 01.03.2014
Nach der Winterpause werden im Jahr 2014 wieder von März bis Dezember an den fünf Sammelstellen im Kreis Plön Schadstoffsammlungen durchgeführt. Gesammelt ... Mehr
-
Vorlesewettbewerb 2013/2014
55. Runde der bundesweiten Leseförderungsaktion des deutschen Buchhandels Regionalentscheid in der Kreisverwaltung Plön Mehr
-
Kreisjägermeister im Kreis Plön: Wahl am 25. März 2014
Die Jägerinnen und Jäger im Kreis Plön sollen in Kürze über die Nachfolge von Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hammerschmidt entscheiden. Die Wahl der ... Mehr
-
Kreis Plön begleitet Breitbandausbau - gemeindeübergreifende Kooperation im Amt Bokhorst-Wankendorf
So wie dem Verfasser des Leserbriefes vom 08.01.2014 „Rückfall ins Mittelalter“, geht es vielen Bürgern im ländlichen Raum, die bislang vergebens auf ... Mehr
-
Arbeit der Abfallberatungsstellen im Kreis Plön gesichert
Dienstleistungsvertrag bis 2018 unterzeichnet Mehr
-
Der Frust mit dem Frost! Frostschutz für Ihre Biotonne
Mit Einsetzen des Frostwetters weist die Abfallwirtschaft Kreis Plön auf die Gefahr hin, dass insbesondere Bioabfälle in den braunen Tonnen anfrieren ... Mehr
-
Dr. Josef Weigl neuer Leiter des Kreisgesundheitsamtes
Das Amt für Gesundheit des Kreises Plön hat einen neuen Leiter. PD Dr. med Josef Weigl hat zum 1.1.2014 seinen Dienst ... Mehr
-
Kreisverwaltung überprüft Aufbewahrung von Waffen
Kontrollen zeigen wieder unzureichende Zustände auf Mehr
-
Chorfest des Kreises Plön am 7. Februar 2014
Noch zwei Wochen Kartenvorverkauf Mehr
-
Dank an die Fluthelfer aus dem Kreis Plön
Landrätin verleiht Flut-Ehrenzeichen Im Rahmen eines Katastropheneinsatzes in Lauenburg beim Elbehochwasser 2013 sind vom 12.06. bis 18.06.13 auch Katastrophenschutz-Einheiten des Kreises ... Mehr
-
Kastanienallee in der Gemeinde Belau muss gefällt werden
Die untere Naturschutzbehörde des Kreises Plön hat die Fällung einer Kastanienallee in der Gemeinde Belau, OT Vierhusen Richtung Scheelshof genehmigt. Die ... Mehr
-
Festliche Aussichten für Berufspendler - Pendlerportal neu gestaltet
Das Pendlerportal im Kreis Plön wurde in diesen Tagen komplett überarbeitet und startet mit neuen Funktionen und einem modernem Design in ... Mehr
-
Schadstoffsammlungen im Kreis Plön
Die letzten Schadstoffsammlungen finden in diesem Jahr in Plön am 07.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr, in Heikendorf am 13.12. ... Mehr
-
Achtung: Kreistagssitzung 5.12. fällt aus
Aufgrund des Unwetters fällt die für heute, 5.12., anberaumte Sitzung des Plöner Kreistages aus. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, ... Mehr
-
Weihnachtsgeschenk für Freunde der Chormusik?
Karten für das Chorfest des Kreises Plön am 7. Februar 2014 Mehr