Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Schülerzahlen der Gymnasien im Kreis Plön mit Zuwächsen
Anmeldezahlen für das Schuljahr 2015/16 liegen vor Mehr
-
Investitionen in den Schulbau sind Investitionen in die Zukunft
Bau- und Modernisierungsmaßnahmen in den kreiseigenen Schulen für 1,8 Mio. Euro Mehr
-
Kompostplätze öffnen wieder
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg (hinter dem Klärwerk), Helmstorf (An der B 202), Wankendorf (Drögenkuhlen) und Plön (beim Klärwerk) ... Mehr
-
Aktualisierung der Liste aller Badestellen im Kreis Plön - Beteiligung der Öffentlichkeit
Bis die Seen bei uns im Land Badetemperatur haben werden, wird es wohl noch ein paar Monate dauern. Im Gesundheitsamt des Kreises ... Mehr
-
Verkehrsbetriebe Kreis Plön erweitern ihren Fahrplan
In seiner Sitzung im Dezember 2014 hat der Kreistag des Kreises Plön zusätzliche Busleistung auf den Linien 220 (Schönberg – Preetz) ... Mehr
-
Preetzer Musikschultag am 14. März
Die Kreismusikschule Plön veranstaltet ihren traditionellen Musikschultag in diesem Jahr am Samstag, 14. März in Preetz. Insgesamt sind 19 Konzerte zu hören. Die ... Mehr
-
Tagesmütter und -väter im Kreis Plön gesucht
Eine ausreichende Anzahl an Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren zu schaffen, ist auch im Kreis Plön eine große Herausforderung. Das Amt ... Mehr
-
Neue Lehrer für Schulen im Kreis Plön vereidigt
5 neue Lehramtsanwärterinnen und -anwärter absolvieren seit Anfang Februar an Grund- und Gemeinschaftsschulen sowie Förderzentren im Kreis ihren Vorbereitungsdienst, das frühere Referendariat. ... Mehr
-
Mindestlohnauswirkungen im Taxigewerbe - Befreiungen von der Betriebspflicht sind möglich
In Deutschland gibt es seit Jahresbeginn einen allgemeinen Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde. Auch wenn Wirtschaftsexperten aufgrund der guten ... Mehr
-
Vertragsunterzeichnung zwischen dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg GmbH und dem Kreis Plön
Der Kreis Plön wird die Beratungsstelle in Erziehungs- und Lebensfragen im Kreis Plön mit Sitz in Preetz und den derzeitigen Außenstellen in ... Mehr
-
Vertrag für beste Bildungschancen - Kooperation zwischen Gemeinschaftsschulen und Kreisgymnasien unterzeichnet
Die weiterführenden Schulen im Kreis Plön arbeiten künftig enger zusammen. Zu diesem Zweck wurden heute Kooperationsverträge zwischen den Gemeinschaftsschulen in Preetz, Schönkirchen, ... Mehr
-
Kreis Plön richtet De-Mail Adresse ein
Die Kreisverwaltung Plön ist jetzt auch unter der De-Mail-Adresse verwaltung@kreis-ploen.de-mail.de erreichbar. „Ende des Jahres 2014 fiel der Startschuss und die ... Mehr
-
Nerzfarm Schlesen: Kreis legt beim OVG Schleswig Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision ein
In der Frage, ob der Widerruf einer Erlaubnis zum Halten und Züchten von Nerzen und eine darauf beruhende Untersagungsverfügung des Kreises ... Mehr
-
Viele kleine Summen mit großer Wirkung
Mitarbeiter der Kreisverwaltung Plön unterstützen Sprachpatenprojekt der Kreisvolkshochschule Mehr
-
Neue Richtlinie zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege im Kreis
Ehrenamtliche Kulturarbeit im Kreis Plön ist das Rückgrat für ein vielfältiges Angebot institutioneller Kultureinrichtungen. Zahlreiche Vereine und Privatpersonen widmen ihre Tätigkeit ... Mehr
-
Der neue Psychiatrieplan des Kreises Plön 2014 bis 2019 liegt vor
Nach dem ersten Psychiatrieplan des Kreises Plön 2011 wurde Anfang 2013 der politische Beschluss gefasst einen zweiten Psychiatrieplan 2014 - 2019 ... Mehr
-
Ein »Scheingeschäft« mit der Landrätin
Schülerfirma des Lütjenburger Gymnasiums verkauft Anteilsschein an Landrätin Stephanie Ladwig Mehr
-
Bernd Koop zum Kreisnaturschutzbeauftragten ernannt
Der Beirat für Naturschutz des Kreises Plön hat sich neu konstituiert. Nach Ablauf einer fünfjährigen Amtszeit wurde der Beirat, der ... Mehr
-
Autorität wurde nicht untergraben. Maulwürfe haben Sportplatz im Schlossgarten Plön verlassen.
Die Sportplatzrasenfläche im Schlossgarten Plön ist maulwurfsfrei. Allen Unkenrufen zum Trotz haben sich der Einbau einer Maulwurfsperre und die Inanspruchnahme eines ... Mehr
-
Stabilität der Abfallgebühren im Kreis Plön gewährleistet
Im Jahr 2015 wird der Kreis Plön seine Abfallgebühren und -entgelte nicht erhöhen. Diese erfreuliche Nachricht kann den Bürgerinnen und Bürgern ... Mehr
-
Weihnachts- und Silvesterregelung Abfuhr Abfalltonnen
Die Abfuhr der Behälter verändert sich in der Weihnachtswoche wie folgt: Montag 22.12.2014 vorgezogen auf Samstag 20.12.2014, Dienstag 23.12.2014 vorgezogen auf ... Mehr
-
Verteilung Abfuhrpläne 2015 der Abfallwirtschaft
Die neuen Abfuhrpläne der Abfallwirtschaft des Kreises Plön für das Jahr 2015 sind zwischenzeitlich verteilt. In den letzten beiden Wochen sollten ... Mehr
-
Kreis Plön würdigt ehrenamtliches Engagement
Sieben verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrennadel ausgezeichnet Mehr
-
Baum- und Knickpflegearbeiten am Friedrich-Schiller-Gymnasium im Preetz
Am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Preetz sind kurzfristig umfangreiche Baum- und Knickpflegearbeiten durchzuführen. Dies ist das Ergebnis einer Überprüfung der kreiseigenen Grundstücke am Castöhlenweg ... Mehr
-
Öffnungszeiten der Plöner Kompostplätze
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön werden am Samstag, den 13. Dezember 2014 letztmalig geöffnet sein ... Mehr