Es wurden 1068 Mitteilungen gefunden
-
Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation - Ministerin Alheit und Landrätin Ladwig werben für neues Strukturmodell »Ein-STEP«
Pflegeeinrichtungen und Pflegekräfte aus ambulanten und vollstationären Pflegeeinrichtungen beklagen vielfach, dass durch umfangreiche und als überbordend empfundene Pflegedokumentation wichtige Zeit ... Mehr
-
Kulturförderung zielgerichtet entwickeln
Trotz des hochsommerlichen Wetters fanden sich am vergangenen Freitag, 03.07.2015, in der Aula des Plöner Gymnasiums etwa 80 Vertreterinnen und Vertreter der ... Mehr
-
Rotarischer Studiengruppenaustausch: Junge Berufstätige aus Argentinien zu Besuch im Kreis Plön
Auf Einladung von Kreispräsident Peter Sönnichsen besuchte am heutigen Montag eine fünfköpfige Delegation aus Argentinien das Kreishaus. Die fünf Argentinier sind ... Mehr
-
Kulturkonzept für den Kreis Plön
Im Interesse einer sinnvollen Kulturförderung, müssen Gesellschaft und Politik ihr Verhältnis zur Kultur immer wieder neu definieren und bei Bedarf geänderten ... Mehr
-
Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön im Amt Probstei
Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirt-schaft überein? Dieser Frage werden Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des ... Mehr
-
Bürgersprechstunde für soziale Angelegenheiten im Kreishaus
Am Freitag, den 5. Juni 2015 fand in der Plöner Kreisverwaltung ein Sprechtag der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Samiah El Samadoni, statt. ... Mehr
-
Erneut Verstösse bei der Aufbewahrung von Waffen
Kontrollen des Kreises werden fortgesetzt Mehr
-
Radweg an der K15 - Schönberg-Holm ist saniert
Rechtzeitig zu Beginn der Sommersaison hat der Kreis Plön den Radweg an der K15 von Neuschönberg bis zum Holm erneuert. Im Rahmen ... Mehr
-
Abfallwirtschaft Kreis Plön feiert 25-jähriges Jubiläum - Tag der offenen Tür am 06.06.2015
In diesem Jahr kann der Kreis Plön auf 25 erfolgreiche Jahre der Abfallwirtschaft im Kreis Plön zurückblicken. Vieles hat sich in diesem ... Mehr
-
Eröffnung der Gemeinschaftsunterkunft des Kreises Plön
Nach einer längeren Umbaupause als zunächst angenommen, ist es nun soweit. Der Kreis Plön hat seine Gemeinschaftsunterkunft in Plön in Betrieb genommen ... Mehr
-
Vandalismus im Förderzentrum am Kührener Berg - Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgesetzt
Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange, doch nach wie vor herrschen Fassungslosigkeit und Betroffenheit wegen der Vandalismusschäden im Förderzentrum am Kührener Berg ... Mehr
-
Sofortunterstützung für Förderzentrum am Kührener Berg
Mit Entsetzen reagiert der Kreis Plön auf die Vandalismusschäden und die Brandstiftung im Förderzentrum am Kührener Berg in Preetz, die in der ... Mehr
-
Vertrauensschutz für die Gemeinde Lammershagen
Bezuschussung des Feuerwehrfahrzeuges nach der alten Förderrichtlinie Mehr
-
Stellungnahme zur Berichterstattung um den Waldkindergarten der Heilig-Geist-Kirchengemeinde in Bokhorst
Mit Verwunderung nimmt Landrätin Stephanie Ladwig die massiv vorgebrachte Kritik an der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Plön im Zusammenhang mit der ... Mehr
-
Stellungnahme Landrätin Stephanie Ladwig zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts im Rechtsstreit „Blomenburg“ am 29. April 2015
Zum Urteil des OLG Schleswig im Verfahren zur Blomenburg nahm Landrätin Stephanie Ladwig wie folgt Stellung: „Zunächst einmal möchte ich betonen, ... Mehr
-
Aus dem Kreistag berichtet…
Der Kreistag hat in seiner Sitzung vom 23. April 2015 u.a. zu folgenden Themen Beschlüsse gefasst: Mehr
-
Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön im Amt Preetz-Land
Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage werden Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des ... Mehr
-
Kreis Plön unterstützt die Lokale Aktion Schwartau-Schwentine
Landrätin übergibt Bewilligungsbescheid für die Jahre 2015-2019 Mehr
-
Änderung des Standortes bei der Schadstoffsammlung in Laboe
In Laboe findet am 22.04.15 in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr die mobile Schadstoffsammlung der Abfallwirtschaft des Kreises Plön statt. ... Mehr
-
Digitalfunk im Kreis ab 2016/2017
Ab Anfang 2016 werden Feuerwehren, Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Kreis Plön mit Digitalfunk ausgestattet. Dies teilte der stellvertretende Landrat Werner Kalinka ... Mehr
-
Schülerzahlen der Gymnasien im Kreis Plön mit Zuwächsen
Anmeldezahlen für das Schuljahr 2015/16 liegen vor Mehr
-
Investitionen in den Schulbau sind Investitionen in die Zukunft
Bau- und Modernisierungsmaßnahmen in den kreiseigenen Schulen für 1,8 Mio. Euro Mehr
-
Kompostplätze öffnen wieder
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg (hinter dem Klärwerk), Helmstorf (An der B 202), Wankendorf (Drögenkuhlen) und Plön (beim Klärwerk) ... Mehr
-
Aktualisierung der Liste aller Badestellen im Kreis Plön - Beteiligung der Öffentlichkeit
Bis die Seen bei uns im Land Badetemperatur haben werden, wird es wohl noch ein paar Monate dauern. Im Gesundheitsamt des Kreises ... Mehr
-
Verkehrsbetriebe Kreis Plön erweitern ihren Fahrplan
In seiner Sitzung im Dezember 2014 hat der Kreistag des Kreises Plön zusätzliche Busleistung auf den Linien 220 (Schönberg – Preetz) ... Mehr