Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Aktion »Deckel gegen Polio« - Jetzt auch bei der Abfallwirtschaft Kreis Plön
Die Abfallwirtschaft des Kreises Plön unterstützt aktiv die vom Rotary Club ins Leben gerufene Aktion „Deckel gegen Polio“. Im Rahmen eines ... Mehr
-
Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön in Wankendorf
Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage gehen die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft ... Mehr
-
Empfang im Kreishaus für junge Gäste aus Neman
Seit dem 08.05.2016 sind 13 russische Schülerinnen und Schüler der Schule No. 2 aus dem Plöner Partnerkreis Neman (früher Tilsit-Ragnit, Ostpreußen) ... Mehr
-
Kreiskulturpreis 2016 für die Fachrichtung »Bildhauerei (Holz, Eisen, Stein)«
Kreisverwaltung erbittet Vorschläge bis zum 30.06.2016 Mehr
-
Landeswettbewerb »Jugend musiziert« - Feierstunde für die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Plön
Dreizehn junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Plön sind 2015 und 2016 im Rahmen des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ sowohl ... Mehr
-
Kreisverwaltung stellt erneut Verstöße bei der Aufbewahrung von Waffen fest
Landrätin kündigt Fortsetzung der Kontrollen an Mehr
-
Mobile Schadstoffsammlung im Kreis Plön ab dem 18. April
Zwischen dem 18. April - mit Beginn in Schwentinental Ortsteil Raisdorf - und dem 29. April 2016 wird erneut die mobile Schadstoffsammlung ... Mehr
-
Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön im Amt Bokhorst-Wankendorf
Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage gehen die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft ... Mehr
-
Tagesmütter und -väter im Kreis Plön gesucht!
Nächster Qualifizierungskurs startet am 30. März 2016 Mehr
-
Der Kreis Plön liefert Kompost bis auf die Grundstücke
Der Verkauf von hochwertigem Kompost durch die Abfallwirtschaft des Kreises Plön findet in diesem Frühjahr vom 4. bis 29. April statt. ... Mehr
-
Anmeldezahlen für die Gymnasien im Kreis Plön stabil auf hohem Niveau
427 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind derzeit für das kommende Schuljahr 2016/17 an den in der Trägerschaft des Kreises Plön befindlichen vier ... Mehr
-
Abfallberatungsstelle Heikendorf - Geänderte Öffnungszeiten
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet in den Räumen der Bibliothek des Heikendorfer Rathauses am Dorfplatz 2 die Abfallberatung des Kreises Plön ... Mehr
-
Kompostplätze öffnen wieder
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg (hinter dem Klärwerk), Helmstorf (An der B 202), Wankendorf (Drögenkuhlen) und Plön (beim Klärwerk) ... Mehr
-
Fortsetzung der Kampagne »Das Jugendamt - Unterstützung die ankommt« - Die Beistandschaft: Dienstleistung pur-
Der Kreis Plön setzt seine Kampagne „Das Jugendamt – Unterstützung die ankommt“ mit der Vorstellung der Aufgaben aus dem Bereich ... Mehr
-
Allgemeiner Sozialer Dienst und Pflegekinder- und Adoptionsdienst beziehen neue Räumlichkeiten
Raummangel im Kreishaus macht Umzug notwendig Mehr
-
Aktualisierung der Liste aller Badestellen im Kreis Plön zur Badesaison 2016 - Beteiligung der Öffentlichkeit
Bis die Seen bei uns im Land Badetemperatur haben werden, wird es wohl noch ein paar Monate dauern. Im Gesundheitsamt des Kreises ... Mehr
-
Vorlesewettbewerb 2015/2016: 57. Runde der bundesweiten Leseförderungsaktion des deutschen Buchhandels Regionalentscheid in der Kreisverwaltung Plön
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr ... Mehr
-
Kreis Plön unterstützt Tafeln und Familienzentren
Landrätin und stellvertretende Kreispräsidentin luden zur Scheckübergabe ein Mehr
-
Landrätin lud zum „Dankeschön-Kaffeetrinken"
Rund 30 ehrenamtlich Engagierte sind regelmäßig an der Gemeinschaftsunterkunft des Kreises für Flüchtlinge in Plön tätig. Der Großteil von Ihnen folgte jetzt ... Mehr
-
Kfz-Zulassungsbehörde erweitert Serviceangebot - Terminvergabe ab 06.01.2016 online möglich
Jedes Jahr hat die Zulassungsbehörde ein Kundenaufkommen von rund 30.000 Bürgerinnen und Bürgern. Leider kommt es dabei regelmäßig auch zu längeren ... Mehr
-
Jugendamt verteilt 10.000 Jugendschutzkalender - Fortsetzung der Kampagne „Das Jugendamt - Unterstützung die ankommt“
Seit fast 20 Jahren verteilt das Jugendamt an allen weiterführenden Schulen im Kreis Plön den sogenannten Jugendschutzkalender. In diesem werden Informationen zum ... Mehr
-
Migration als Querschnittsthema:mehrsprachiges Willkommensportal der Kreisverwaltung Plön geht an den Start
Viele Dinge, die in Deutschland selbstverständlich sind, müssen Menschen, die aus anderen Ländern hierher kommen, erst lernen. Da steht man dann ... Mehr
-
Deutsch-dänische Kooperationen in der Fehmarnbelt-Region profitieren von EU-Fördermitteln
In einer Auftaktveranstaltung zum neuen Kooperationsprojekt der Europäischen Union KultKIT haben sich rund 70 deutsche und dänische Teilnehmer auf dem Gutshof ... Mehr
-
Stabilität der Abfallgebühren im Kreis Plön gewährleistet
Eine gute Nachricht für alle Abfallerzeuger: Im Jahr 2016 wird der Kreis Plön seine Abfallgebühren nicht verändern. Dies gilt auch für ... Mehr
-
Kreis Plön verleiht Ehrennadel an verdiente ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger
Feierstunde im Prinzenhaus am 08.12.2015 Mehr