Es wurden 1061 Mitteilungen gefunden
-
Verteilung Abfuhrpläne 2024 Abfallwirtschaft Kreis Plön
Die neuen Abfuhrpläne der Abfallwirtschaft des Kreises Plön für das Jahr 2024 werden zurzeit verteilt. In den nächsten Tagen sollten alle ... Mehr
-
Jahresabschlussarbeiten - Kfz-Zulassungsbehörden in Plön und Schwentinental am 2. Januar 2024 geschlossen
Die Kfz-Zulassungsbehörde in Plön und die Außenstelle in Schwentinental sind am Dienstag, den 2. Januar 2024 für den Besucherverkehr geschlossen. Grund hierfür ... Mehr
-
Schönes Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehren: Die Tragkraftspritzen sind da!
Bereits vor knapp zwei Jahren hat der Kreis Plön in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Kreiswehrführer Manfred Stender und seinem Stellvertreter Olaf ... Mehr
-
Ein Grönlandwal im Supermarkt
Gleich mehrere spannende und informative Veranstaltungen wurden Ende November im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) angeboten, die europaweit unter ... Mehr
-
Einweihung des Radweges an der K45 zwischen Hohwacht und der Kreuzung mit der K20
Am Freitag, den 8. Dezember 2023 wurde durch Kreispräsidentin Hildegard Mersmann und Landrat Björn Demmin, gemeinsam mit den Bürgermeistern der Gemeinden ... Mehr
-
Kreis Plön würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement
Kreispräsidentin Hildegard Mersmann und Landrat Björn Demmin verleihen neun Ehrennadeln des Kreises Plön Mehr
-
Die Kompostplätze der Abfallwirtschaft verabschieden sich in die vorzeitige Winterpause
Aufgrund der Witterungsverhältnisse werden die Kompostplätze In Plön, Helmstorf, Schönberg und Wankendorf leider schon ab diesem Samstag, den 9. Dezember 2023 in ... Mehr
-
Das Amt für Familie und Jugend im Kreis Plön feiert am Tag der Kinderrechte die 30-jährige Zusammenarbeit mit dem Kinder-schutzzentrum
Am 20.11.1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention, welche die schutzbedürftigen und förderrelevanten Rechte von Kindern weltweit umschreibt und jährlich mit ... Mehr
-
Verstärkung der Integration im Kreis Plön
In der Kreisverwaltung Plön verstärken seit Anfang Oktober Tobias Hansen und Dr. Björn Haberer die Koordinierungsstelle Integration und Teilhabe (KIT). Die ... Mehr
-
Woche der Abfallvermeidung im Kreis Plön: Theaterstück »Gröni der Wal« zeigt Lösung des Müllproblems in den Weltmeeren
Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) lädt die Abfallwirtschaft des Kreises Plön gemeinsam mit den Natur-, Umwelt- und Abfallberatungsstellen ... Mehr
-
2. KlimaDialog im Kreis Plön lockt 50 Interessierte nach Schönberg
Unter dem Motto „Voneinander lernen und miteinander das Klima schützen - so geht Energiewende und Klimaschutz vor Ort“ fand der 2. KlimaDialog ... Mehr
-
Schadstoffsammlungen im Kreis Plön
Die letzten Schadstoffsammlungen finden in diesem Jahr in Plön am 02.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr, in Heikendorf am 08.12. ... Mehr
-
Winterpause der Kompostplätze im Kreis Plön
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön werden am Samstag, den 16. Dezember 2023 letztmalig geöffnet sein ... Mehr
-
Vertrag mit der Kreisvolkshochschule e. V. wird verlängert
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Kreises Plön, anlässlich der Vertragsverlängerung mit der Kreisvolkshochschule Plön e.V. Mehr
-
Sportförderung im Kreis Plön: Vertrag mit dem Kreissportverband e.V. wird verlängert
Bei dem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Kreises Plön, sie lautet: "Sportförderung im Kreis Plön: Vertrag mit dem Kreissportverband e.V. wird verlängert" Mehr
-
Änderung Abfuhr Abfalltonnen wegen Feiertag
Die Abfallwirtschaft des Kreises Plön bittet um Beachtung folgender Terminänderungen der Abfallbehälter, wegen des Reformations-Feiertages. Montag 30.10.2023 keine Änderung, – Dienstag ... Mehr
-
Warnung vor einer schweren Sturmflut
Bei dem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Kreises Plön. Vor einer schweren Sturmflut wird gewarnt. Mehr
-
Rund 8.000 Biobehälter im Kreis Plön kontrolliert.
Bei dem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung der Abfallwirtschaft Kreis Plön, die in den vergangenen Tagen etwa 8.000 Biobehälter im Kreis Plön aktiv auf Fehlbefüllungen kontrolliert hat. Mehr
-
Neuer Geschäftsführer für die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH
Die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Kreises Plön gGmbH erhalten ab dem 1. Januar 2024 einen neuen Geschäftsführer. Dies beschloss der Hauptausschuss ... Mehr
-
10 Jahre Erlebnisraum Abfallwirtschaft Kreis Plön
Am Freitag dem 22. September feierte die Abfallwirtschaft des Kreises Plön, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, das 10-jährige Jubiläum ihres Erlebnisraumes. ... Mehr
-
Versammlung am Sonntag, 24. September 2023 in den Gemeinden Schönkirchen, Heikendorf und Mönkeberg: Hinweis auf kurzzeiti-ge Straßensperrungen
Bei diesem Text handelt es sich um einen Presseinformation des Kreises Plön, anlässlich einer kurzzeitigen Straßensperrung aufgrund einer Versammlung am Sonntag, 24. September 2023, in den Gemeinden Schönkirchen, Heikendorf und Mönkeberg. Mehr
-
Tag des Ehrenamtes 2023 - Verleihung der Ehrennadel des Kreises Plön an verdiente Bürgerinnen und Bürger
Kreispräsidentin Hildegard Mersmann und Landrat Björn Demmin bitten um Vorschläge bis zum 30.10.2023 Mehr
-
Übung des Katastrophenschutzes des Kreises Plön auf dem Gut Rantzau
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Kreises Plön, anlässlich einer Übung des Katastrophenschutzes des Kreises Plön auf dem Gut Rantzau am Samstag, den 23. September 2023. Mehr
-
Ausbildungstag der Organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes im Kreis Plön am 16. September 2023 in Preetz
Praktische Übung ab dem Mittag Mehr
-
Workshop zum Thema Einbürgerung in der Kreisverwaltung Plön
Die Beratungsstelle für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe und die Koordinierungsstelle Integration und Teilhabe laden zum kostenlosen Workshop »Einbürgerung - Verfahren und Voraussetzungen«, Schwerpunkt Identitätsklärung, am Freitag, 6. Oktober, in die Kreisverwaltung Plön ein. Mehr