Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Kreisverwaltung hält sich an Recht und Gesetz
Richtigstellung des Artikels „Syrer kämpft gegen deutsche Bürokratie“ in der Ostholsteiner Zeitung vom 31.07.2017 Mehr
-
Bildungsprojekt mit Migrantenorganisationen
Kreis Plön ist Initiator von entwicklungspolitischer Bildungsarbeit mit Migrantenorganisationen und Geflüchteten. Mehr
-
Kreis Plön veröffentlicht neu gefasste Landschaftsschutzgebietsverordnungen
Landrätin Stephanie Ladwig freut sich, dass erstmals auch digital erstellte Abgrenzungskarten in hoher Qualität online zur Verfügung gestellt werden können. Mehr
-
Keine Abfuhr der Rest- und Bioabfälle in Darry am 09.08.2017
Die Rest- und Bioabfälle im Ortsteil Darry der Gemeinde Panker können am Mittwoch, dem 09. August 2017, nicht entleert werden. Der ... Mehr
-
Kreis Plön hat die Kreisstraße 10 wieder fit gemacht
In der heute so mobilen Welt sind gute Verkehrswege eine wichtige Grundlage. Landrätin Stephanie Ladwig freut sich deshalb, dass die zweiteilige ... Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig begrüßt Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Plön
Vier Auszubildende und vier Anwärter beginnen ihre Ausbildung beziehungsweise Studium beim Kreis Plön Mehr
-
Kreis Plön investiert knapp eine Million Euro in seine Schulen
Sommerzeit ist Bauzeit. Das gilt nicht nur für die vielen Straßenbaustellen im Kreisgebiet. Der Kreis Plön nutzt die Sommerferien jedes Jahr, ... Mehr
-
Schönberg hat zwei neue, barrierefreie Bushaltestellen
Landrätin Stephanie Ladwig und Bürgermeister Peter A. Kokocinski setzen sich für Barrierefreiheit ein und fordern mehr Finanzhilfen für Gemeinden Mehr
-
Tagesmütter und Tagesväter im Kreis Plön gesucht
Landrätin Ladwig wirbt für die Qualifizierung zur Kindertagespflege Mehr
-
Beeinträchtigte Durchfahrt wegen Hecken, Sträuchern und Bäumen
Die schöne warme Jahreszeit hat begonnen. Überall wachsen Bäume Hecken und Sträucher. Leider werden durch solche Bepflanzungen im öffentlichen Straßenbereich Gefahrensituationen ... Mehr
-
Kreis Plön betont die besondere Bedeutung der Fördeschifffahrt
Landrätin Stephanie Ladwig weist Vorwürfe zurück, der Kreis Plön beteilige sich nicht an seiner einer Verbesserung und Finanzierung Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig bei der Blutspende-Aktion der Plöner Kreisverwaltung
Sommerzeit und Ferienzeit bedeuten leider immer wieder knappe Blutreserven in den Krankenhäusern. Der Landrätin Stephanie Ladwig ist es deshalb auch in diesem ... Mehr
-
28 Jahre Partnerschaft mit dem Kreis Lääne-Virumaa (Estland)
Estnische Delegation zu Besuch im Kreis Plön Mehr
-
Pflegestützpunkt sieht Versorgungslücken in der Pflege im Kreis Plön
Der Pflegestützpunkt des Kreises Plön stellt fest, dass die pflegerische Versorgung im Kreis Plön schwieriger wird. Das ist das Ergebnis des ... Mehr
-
Kreis Plön: Öffentliche Sicherheit bei Gefahrenlagen: Polizei, Staatsanwaltschaft und Kreis Plön unterzeichnen gemeinsame Leitlinie
Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei im Kreis Plön, der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Kiel und des Kreises Plön Mehr
-
Aktion »Deckel gegen Polio« läuft erfolgreich
Mit der Aktion „EndPolioNow“ wird ein weltweites Impfprogramm zur Ausrottung der Kinderlähmung finanziert. Seit dem Beginn vor einem Jahr unterstützt ... Mehr
-
Leiter der Plöner Kreismusikschule Deimling zum stellvertreten-den Vorsitzenden des Landesverbandes gewählt
Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der schleswig-holsteinischen Musikschulen hat einen neuen Vorstand. Zum ersten Vorsitzenden wurde einstimmig der Leiter der Kreismusikschule ... Mehr
-
»Digitalisierung ist ein Mega-Thema« - Landrätin Stephanie Ladwig will Chancen für den ländlichen Raum nutzen
Die Digitalisierung der Gesellschaft ist auch für den Kreis Plön ein Thema höchster Priorität. Landrätin Ladwig will sich landes- und ... Mehr
-
Kreis Plön fördert wieder landschaftspflegerische Maßnahmen
Der Kreis Plön stellt im Jahr 2017 eine Summe von 20.000 Euro für seine naturnahen Landschaften bereit. Um die artenreiche Tier- ... Mehr
-
Peter Sönnichsen Vorsitzender vom dänisch-deutschen Interreg-Ausschuss
Kreispräsident Peter Sönnichsen wurde am Mittwoch dieser Woche zum neuen Vorsitzenden der deutschen Seite im Interreg-Ausschuss gewählt. Seine Stellvertreterin ist die ... Mehr
-
Landrätin Ladwig begrüßt Vorhaben, auch künftig Fahrzeuge in Kommunen abmelden zu können
Die Landrätin des Kreises Plön, Stephanie Ladwig, begrüßt die angestrebte Änderung des Landes Schleswig-Holstein, die Abmeldung von Kraftfahrzeugen künftig von ... Mehr
-
Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön im Amt Lütjenburg Land / Stadt Lütjenburg
Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage gehen die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft ... Mehr
-
Kulturkonferenz des Kreises Plön
Die Kreisverwaltung Plön lädt herzlich zur Kulturkonferenz des Kreises Plön am 16. Juni 2017 um 17.00 Uhr in die Aula des Gymnasiums ... Mehr
-
Warnung vor Krätze (Skabies)
Im Kreis Plön ist in einer Gemeinschaftseinrichtung die Krätze aufgetreten. Die Krätze, medizinisch Skabies (Scabies), ist eine ansteckende Hauterkrankung, die von ... Mehr
-
Kreis Plön verbessert Kinderbetreuung
Der Kreis Plön hat sich auf den Weg gemacht, den finanziellen Rahmen der Kinderbetreuung zu verbessern. Auf Initiative der Kreisverwaltung Plön ... Mehr