Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Schadstoffsammlungen im Kreis Plön
Die letzten Schadstoffsammlungen finden in diesem Jahr in Plön am 02.12. in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr, in Heikendorf am 08.12. ... Mehr
-
Kreis Plön steht an der Seite der Kinder und Eltern
Unterzeichnung neuer Förderzuschüsse für den Kreisjugendring und das Kinderschutz-Zentrum Plön / Präsentation des neuen KinderLeicht-Ordners Mehr
-
Landschaftsschutzgebiet "Bungsbergvorland mit Högsdorfer Hügelland und Umgebung" vom Oberverwaltungsgericht-Urteil im Fall des Kreises Dithmarschen nicht betroffen
Der Ostholsteiner Anzeiger berichtete am 01.11.2017 über ein Urteil des Schleswiger Oberverwaltungsgerichts zu einer Landschaftsschutzgebietsausweisung im Kreis Dithmarschen. Die Kreisverwaltung Plön erklärt ... Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig hält das Pilotprojekt eines Anruf-Linien-Taxis im Raum Lütjenburg für den richtigen Weg
Zur Berichterstattung der Kieler Nachrichten in ihrem Ostholsteiner Regionalteil am 21.10.2017 über Ruf-Taxis im Kreis Plön begründet die Landrätin Stephanie Ladwig den ... Mehr
-
Kreisvolkshochschule und Kreissportverband erhalten Fördergelder für die nächsten drei Jahre
Vertragsunterzeichnung mit Landrätin Stephanie Ladwig und Ausschussvorsitzenden Norbert Maroses Mehr
-
Kreis Plön fördert landschaftspflegerische Maßnahmen
– Anträge können noch eingereicht werden – Mehr
-
Tag des Ehrenamtes 2017: Verleihung der Ehrennadel des Kreises Plön an verdiente Bürgerinnen und Bürger
Kreispräsident und Landrätin bitten um Vorschläge für die Ehrung bis zum 07. November Mehr
-
Kostenfreie Abfuhr von gebündeltem Ast- und Strauchwerk
Vom 30. Oktober bis zum 01. Dezember diesen Jahres führt der Kreis Plön wieder die kreisweite Sammlung von Pflanzenabfällen durch. ... Mehr
-
15. Niederdeutsches Theaterfest des Kreises Plön
Vorverkauf startet am 6. Oktober 2017 Mehr
-
Illegal entsorgte Sofas und Sessel auf dem Parkplatz Ölmühle in Plön
Abfallwirtschaft des Kreises Plön sucht Hinweise auf Verursacher Mehr
-
Bauarbeiten am »Roten Platz« des Kreishauses beginnen
Haupteingang vorübergehend gesperrt Mehr
-
Freiwillige Feuerwehr Probsteierhagen bekommt neues Fahrzeug
Die Freiwillige Feuerwehr Probsteierhagen erhält ein neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug. Nach fast 30 Jahren verdienstvoller Arbeit wird das alte Tanklöschfahrzeug in seinen Ruhestand ... Mehr
-
Brandschutz-Puppentheater im Jugendhilfeausschuss des Kreises Plön
Große Freude bereitete den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses (JHA) des Kreises Plön das kleine Gastspiel des Brandschutz-Puppentheaters der Freiwilligen Feuerwehren des ... Mehr
-
150 Jahre Kreis Plön würdig gefeiert
Festveranstaltung und Tag der offenen Tür bei bestem Wetter Mehr
-
Tag der offenen Tür - Kreis Plön feiert 150-jähriges Bestehen
Der Kreis Plön feiert sein 150-jähriges Bestehen. Das ist ein besonderer Anlass, zu dem der Kreis Plön seine Türen öffnet und ... Mehr
-
Entsorgung von gewerblichen Siedlungsabfällen sowie bestimmten Bau- und Abbruchabfällen
Am 1. August 2017 ist die novellierte Gewerbeabfallverordnung in Kraft getreten. In der neuen Verordnung sind im Wesentlichen verschärfte Anforderungen an die Getrennthaltungspflicht ... Mehr
-
Tag der offenen Tür des Kreises Plön am Samstag, 23. September, von 12-16 Uhr
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und allen Akteuren gemeinsam, das 150-jährige Bestehen unseres Kreises Plön zu feiern. Kreisverwaltung, Selbstverwaltung, Institutionen ... Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig wird Bestrebungen für ein neues Einreise-Verfahren der albanischen Familie unterstützen
Die Landrätin des Kreises Plön, Stephanie Ladwig, hat erste Gespräche mit der Fachaufsicht im Innenministerium und dem Unterstützerkreis der albanischen Familie ... Mehr
-
Erste Stellungnahme der Landrätin Stephanie Ladwig zur Erklärung der Härtefallkommission
Zu der Erklärung der Härtefallkommission hinsichtlich der albanischen Familie aus Kirchbarkau erklärt die Landrätin des Kreises Plön, Stephanie Ladwig: „Ich hatte ... Mehr
-
Allgemeiner Sozialer Dienst in Schönkirchen bezieht neue Räumlichkeiten
Das Team des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Kreises Plön in Schönkirchen hat in der vergangenen Woche neue Räumlichkeiten in der Schönberger ... Mehr
-
Der Wertstoffhof in Kiel-Wellingdorf schließt zum 30.09.2017
Für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Plön besteht seit Jahren die Möglichkeit, im Klausdorfer Weg 177 in Kiel-Wellingdorf Wertstoffe zu entsorgen ... Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig prüft Umstände der Abschiebung in Kirchbarkau
Nach ihrer Rückkehr von einem Auslandsurlaub hat die Landrätin des Kreises Plön, Stephanie Ladwig, die Amtsgeschäfte wieder aufgenommen und sich ... Mehr
-
Kreis Plön bewilligt Förderung für 13 barrierefreie Bushaltestellen
Zuschuss in der Höhe von 280.000 Euro vom Kreis an die Gemeinden Mehr
-
Kreis Plön hat Akten an die Härtefallkommission versandt
Der Kreis Plön bedauert ausdrücklich, dass durch ein Büroversehen aufgrund hoher Belastung der Ausländerbehörde die Durchführung eine Härtefallprüfung vor der ... Mehr
-
Radweg an der K 44 von der B 502 nach Wendtorf nun noch sicherer
Der Radweg an der Kreisstraße 44 im Kreis Plön, der von der Bundesstraße 502 bis nach Wendtorf führt, ist saniert worden. Bei ... Mehr