Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Kreis Plön organisiert Lesung und Theaterstück zur Interkulturellen Woche
Kostenfreie, hochkarätige Kulturangebote am 24. und 28. September Mehr
-
Sammelort der Schadstoffsammlung in Selent geändert
Der Sammelort in Selent, Plöner Straße 15, Firmengelände Saitz, steht am 18.09.18 leider nicht zur Verfügung. Die Schadstoffsammlung findet daher in der ... Mehr
-
Plöner Digitalisierungsgipfel ermöglichte Vernetzung und Diskussion über Bedarfe vor Ort
Landrätin Stephanie Ladwig will durch Initiative und Koordination die engagierten Akteure vor Ort stärken, die den digitalen Wandel gestalten wollen Mehr
-
Plöner Jugendliche als Kameraleute und Regisseure gesuch
Kreis Plön und Offener Kanal Kiel bieten kostenfreies Video-Projekt an Mehr
-
Tag des Ehrenamtes 2018 - Verleihung der Ehrennadel des Kreises Plön an verdiente Bürgerinnen und Bürger
Kreispräsident und Landrätin bitten um Vorschlag bis zum 19. Oktober Mehr
-
Ausbau der B 404 zur A 21 zwischen Nettelsee und Klein Barkau geht voran
Landrätin Stephanie Ladwig dankt Beteiligten für die engagierten Gespräche und die Kompromissfindung Mehr
-
Partnerschaft zwischen Lääne-Viru in Estland und dem Kreis Plön soll vertieft werden
2019 besteht die Partnerschaft 30 Jahre lang Mehr
-
Abgleich der Abfallbehälter durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön im ganzen Kreisgebiet
Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage gehen die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft ... Mehr
-
ABC-Schützen erhielten wiederverwendbare Brotdosen und Trinkflaschen
Landrätin Stephanie Ladwig übergab Präsente der Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Grundschule am Schwentinepark Mehr
-
Investitionen in die Zukunft der Schulen im Kreis Plön
Stellvertretender Landrat Thomas Hansen informiert über Baumaßnahmen Mehr
-
Aktuelle Informationen zur Badewasserqualität
Die Internetseite www.badegewaesserqualitaet.schleswig-holstein.de zeigt den aktuellen Sachstand zur Blaualgenblüte in Nord- und Ostsee und enthält Informationen, Faltblätter und Verhaltensempfehlungen. Der Link ... Mehr
-
Sanierung der Radwege im Kreis Plön geht voran
Stellvertretender Landrat Axel Hilker freut sich über erneuerten Radweg an der K49 von Lappland bis Bredenbek Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig stellt Nachwuchskräfte für die Kreisverwaltung Plön ein
Fünf Auszubildende und sechs Anwärter beginnen ihre Ausbildung beziehungsweise Studium beim Kreis Plön Mehr
-
Ab sofort nur noch auf Kredit - Ressourcen für 2018 sind aufgebraucht
Der Kreis Plön und die Stadt Preetz setzen sich für einen nachhaltigeren Ressourcenverbrauch ein. Mehr
-
Wechsel in der Veterinärbehörde des Kreises Plön
Kreisveterinärdirektor Dr. Michael Görgen tritt in den Ruhestand und Nachfolger Dr. Jan Sassen übernimmt Mehr
-
Musikschullehrerin Alexandra Hoppe begeht 40-jähriges Arbeitsjubiläum
Landrätin Stephanie Ladwig gratuliert zu vier Jahrzehnten Musikausbildung junger Menschen Mehr
-
Kleine Handgriffe, große Wirkung
Landrätin Stephanie Ladwig übergibt in Kooperation mit dem K&L-Verlag Mal- und Arbeitsbücher „Erste Hilfe für Kinder“ an Grundschulen im Kreis Mehr
-
Klinik in Preetz feiert Richtfest für neue Intensivstation
Landrätin Stephanie Ladwig lobt gute Gesundheitsversorgung im Kreis Mehr
-
Kreis Plön investiert in Baumaßnahmen im Wert von 8,3 Mio. Euro
Ferienzeit wird vor allem für Maßnahmen in den Schulen genutzt Mehr
-
Kreis Plön zahlt 3,3 Millionen Euro Kredit vorzeitig zurück
Landrätin Stephanie Ladwig begrüßt die Entschuldung und den Beitrag zur Generationengerechtigkeit Mehr
-
Kein Plastik in die Biotonne
Die getrennte Entsorgung von Bioabfall ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Wer nicht selbst kompostiert, hat seine organischen Küchen- und Gartenabfälle dem ... Mehr
-
Außensprechstunden des Pflegestützpunktes jetzt auch in Schönberg
Kreis Plön bietet Außensprechstunden in Lütjenburg, Selent, Wankendorf, Schönkirchen, Kirchbarkau und jetzt auch in Schönberg an Mehr
-
Sportliche Staffelmannschaft der Kreisverwaltung - Siebter Platz für das Kreisteam »Schwitzen statt sitzen« beim Kreis-Lauf-Plön
„Schwitzen statt sitzen“ – unter diesem Motto nahm die Staffelmannschaft der Kreisverwaltung Plön das fünfte Mal am Kreis-Lauf-Plön des Rotary Clubs ... Mehr
-
Acht Flüchtlingsinitiativen haben Bundes-Förderung erhalten - Landrätin Stephanie Ladwig lobt das hohe ehrenamtliche Engagement im Kreis Plön und bietet mit Ehrenamtskoordinatorinnen Unterstützung an
Acht Flüchtlingsinitiativen im Kreis Plön haben aus dem bundesweiten Förderprogramm „500 LandInitiativen“ zur Unterstützung ehrenamtlichen Engagements zur Integration von Flüchtlingen in ... Mehr
-
Haupteingang des Kreishauses wieder offen
Erster Bauabschnitt des Kreishaus-Vorplatzes abgeschlossen Mehr