Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Interkulturelle Woche im Kreis Plön mit vielfältigen Veranstaltungen
Landrätin Stephanie Ladwig ermuntert zur Neugierde auf fremde Kulturen Mehr
-
Ehrenamtliche an Bord
Kreis Plön drückt Wertschätzung für Engagement aus Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig wird kleine Teilfläche im Landschaftsschutzgebiet in Probsteierhagen freigeben
Entlassung aus dem Landschaftsschutz ist Voraussetzung für die Fortsetzung der Bauleitplanung Mehr
-
Vertiefte Partnerschaft zwischen dem Kreis Plön und dem estnischen Verband der Gemeinden Lääne-Virumaa
Die Vertiefung der Partnerschaft zwischen dem estnischen Verband der Gemeinden Lääne-Virumaa und dem Kreis Plön ist das sehr erfreuliche Ergebnis ... Mehr
-
Tag des Ehrenamtes 2019 - Verleihung der Ehrennadel des Kreises Plön an verdiente Bürgerinnen und Bürger
Kreispräsident und Landrätin bitten um Vorschläge bis zum 4. Oktober Mehr
-
ABC-Schützen erhielten wiederverwendbare Brotdosen und Trinkflaschen
Kreispräsident Stefan Leyk übergab die Präsente der Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Grundschule Bönebüttel Mehr
-
Schülerinnen und Schüler der Oberstufen, berufsbildenden Schulen (in Vollzeit) sowie Auszubildende im Kreis Plön zahlen 25 Prozent weniger für Schülermonatskarten und Schülerwochenkarten
Landrätin Stephanie Ladwig wirbt für die Nutzung der Kreisförderung Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig übernimmt acht Nachwuchskräfte
Vier Auszubildende und vier Studierende schließen ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Plön ab und starten in ihr Berufsleben Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig stellt Nachwuchskräfte für die Kreisverwaltung Plön ein
Fünf Auszubildende sowie sieben Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihre Ausbildung beziehungsweise Studium beim Kreis Plön Mehr
-
Bundesweit einheitliches Warnsystem für Notfälle im Kreis Plön offiziell im Einsatz
Landrätin wirbt für die App NINA als praktisches Notfallwarnsystem für die Hosentasche Mehr
-
Kreis Plön erhält 150.000 Euro Förderung für Feuerwehrzentrale
Hallenerweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale wird damit zur Hälfte vom Land finanziert Mehr
-
30 Jahre Partnerschaft mit dem Kreis Lääne-Virumaa
Delegation aus dem Kreis Plön auf Partnerschaftsbesuch in Estland Mehr
-
Heinrich Broja verabschiedet, Matthias Münter begrüßt
Schwarzdeckenunterhaltungsverband hat neuen Verbandsingenieur Mehr
-
Sammelaktion »Deckel gegen Polio« im Kreis Plön hat 24.300 Impfungen gegen Kinderlähmung ermöglicht
Laboer Grundschule war besonders fleißig und übergibt letzte Sammlung Mehr
-
Schadstoffsammlung in Kiel-Wellsee geht in eine kurze Sommerpause
In Kiel-Wellsee, Clara-Immerwahr-Straße 6, finden in der Regel wöchentlich dienstags von 09.00 bis 11.30 Uhr die Schadstoffsammlungen statt. Die Abfallwirtschaft Kreis Plön ... Mehr
-
Kreis Plön tritt europaweitem Klima-Bündnis bei
CO2-Reduzierung als Selbstverpflichtung ist Teil der Mitgliedschaft Mehr
-
Zeltlager Landenhausen - Sommerferienspaß hat noch wenige Plätze frei
Kreisverwaltung Plön ruft zu letzten Anmeldungen auf Mehr
-
Empfang im Kreishaus für junge Musikschüler aus Polen
Seit dem 28.05.2019 sind knapp 30 polnische Schülerinnen und Schüler und Begleitpersonen der Musikschule Kedzierzyn-Kozle zu Gast im Kreis Plön. Heute empfing ... Mehr
-
Kinder- und Jugendkulturpreis des Kreises Plön 2019
Bewerbungsfrist endet am 14.06.2019 Mehr
-
16. Niederdeutsches Theaterfest findet am 15.11.2019 statt
Bühnen und Theatergruppen aus dem Kreis Plön zur Beteiligung eingeladen Mehr
-
Jugendberufsagentur (JBA) des Kreises Plön heute in Preetz eröffnet
„Dein Team. Dein Weg.“ Am Montag, 29. April, wurde die Jugendberufsagentur des Kreises Plön im Beisein von Dr. Dorit Stenke, Staatssekretärin ... Mehr
-
Pflegestützpunkt des Kreises Plön bietet Außensprechstunden an
Termine für 2019 in den Gemeinden Lütjenburg, Schönberg, Wankendorf und Schönkirchen veröffentlicht Mehr
-
Informationsabend des Kreises Plön: »Muslimische Frauen in der Migrationskrise - Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung«
am 7. Mai 2019 in Schellhorn Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig prüft Rechtsmittel gegen überraschendes Urteil zur alten Jagdsteuersatzung des Kreises Plön
Verwaltungsgericht Schleswig gab Klage eines Jägers statt Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig erstaunt über Interpretation von Verwaltungshandeln
Pressemitteilung zur Jagdsteuer vermeldete schlicht den Vollzug einer Verwaltungshandlung Mehr