Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Wenn die Decke auf den Kopf fällt... Das Jugendamt des Kreises informiert
Schule geschlossen, Kindertagesbetreuung auf Notbetreib umgestellt, Spielplatz dicht, Jugendzentrum auch nicht mehr geöffnet, Spielkontakte sollen eingeschränkt bzw. ganz ausgesetzt werden. ... Mehr
-
Bis auf weiteres keine Sperrmülltermine; Abfalleinsammlung nur noch vom Straßenrand
Aufgrund der Corona-Pandemie muss auch die Abfallwirtschaft des Kreises Plön ihre Leistungen einschränken. Die Änderungen gelten ab Montag, dem 23.03.2020. Es ... Mehr
-
Landesregierung gibt Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus bekannt; Aktualisierung der Allgemeinverfügung des Kreises
Die Landesregierung hat am Abend des heutigen Tages eine Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 bekannt ... Mehr
-
COVID-19: Verbote und Beschränkungen in Kur- und Rehaeinrichtungen sowie teilstationären Einrichtungen
Der Kreis Plön hat heute am späten Nachmittag eine Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Angeboten in Kur- und Rehaeinrichtungen ... Mehr
-
Kreisverwaltung schließt ab Mittwoch für Besucherverkehr; Einrichtung einer Bürger-Email-Adresse; VKP stellt ab Mittwoch Betrieb auf Ferienfahrplan um
Schließung des Kreishauses und der Außenstellen Die Kreisverwaltung Plön wird angesichts der zunehmenden Zahl von Corona-Erkrankungen ab Mittwoch, den 18.03.2020, alle ... Mehr
-
Kompostplätze bis auf Weiteres geschlossen
Aus aktuellem Anlass bleiben die Kompostplätze in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön bis auf Weiteres geschlossen. Auch die Kompostlieferaktion im Frühjahr ... Mehr
-
Schadstoffsammlung fällt bis auf Weiteres aus
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie wird im Kreis Plön bis auf Weiteres die Schadstoffsammlung nicht stattfinden. Dies betrifft die regelmäßige Sammlung ... Mehr
-
COVID-19: Vier weitere bestätigte Fälle im Kreis Plön
Kreis erlässt Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen Mehr
-
Kreisverwaltung Plön schränkt Besucherverkehr ein
Aufruf zur telefonischen oder digitalen Kontaktaufnahme; Rettungsdienst erhöht eigene Sicherheitsmaßnahmen Mehr
-
»Alle müssen an einem Strang ziehen, um das Virus einzudämmen.«
Kreis setzt Vorgabe des Landes zu Veranstaltungen um und ruft zur Besonnenheit auf Mehr
-
Erste bestätigte Corona-Fälle im Kreis Plön
Auch der Kreis Plön bleibt nicht vom Corona-Virus verschont. Am Montagnachmittag wurden nach Labortest zwei Fälle einer COVID-19 Erkrankung bestätigt. Die ... Mehr
-
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus im Kreis Plön
In Schleswig-Holstein sind die ersten Coronavirus-Patienten bestätigt worden. Laut Information des Gesundheitsministeriums vom 03.03.2020 sind zurzeit 5 Erkrankte registriert. Im Kreis Plön ... Mehr
-
»Es kommt auf jeden an!«
Das Gesundheitsamt des Kreises Plön informiert über die aktuelle Lage zu COVID19 Mehr
-
Bisher kein bestätigter Corona-Fall im Kreis Plön
Patientin in Klinik negativ getestet Mehr
-
Regelmäßige Schadstoffsammlungen im Kreis Plön beginnen am 07.03.2020
Nach der Winterpause werden nun im Jahr 2020 wieder von März bis Dezember an den fünf Sammelstellen im Kreis Plön Schadstoffsammlungen durchgeführt. ... Mehr
-
Neue Termine für die Außensprechstunden des Pflegestützpunktes im Kreis Plön
Für das Jahr 2020 wurden neue Termine für die Außensprechstunden des Pflegestützpunktes in Schönkirchen, Schönberg, Wankendorf und Lütjenburg festgelegt. Die Außensprechstunden ... Mehr
-
Neue Lehrkräfte für Schulen im Kreis Plön vereidigt
Sieben neue Lehramtsanwärterinnen und -anwärter haben ihr Referendariat im Kreis Plön begonnen und absolvieren damit nun 18 Monate lang den Vorbereitungsdienst ... Mehr
-
Ernennung Behindertenbeauftragter
Carsten Berthold-Clausen ist neuer ehrenamtlicher Beauftragter für Menschen mit Behinderung im Kreis Plön Am Mittwoch, den 22. Januar 2020 wurde Carsten ... Mehr
-
Neues Fachgebäude am Gymnasium Schloss Plön eingeweiht
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde heute Mittag das Fachgebäude für Naturwissenschaften und Kunst am Gymnasium Schloss Plön mit einem großen ... Mehr
-
Neue Schnellbuslinie von Lütjenburg nach Kiel
ÖPNV vom östlichen Kreisgebiet in die Landeshauptstadt wird attraktiver Mehr
-
Ehrenamtlich Engagierte der Flüchtlingsarbeit in Plön gewürdigt
Landrätin Stephanie Ladwig überreicht Preise der Adventskalender-Aktion an Ehrenamtliche Mehr
-
Beschäftigte des Kreises Plön spenden 1.000,- ¤
Restcent-Initiative der Kreisverwaltung immer erfolgreicher Mehr
-
Interkulturelles Theaterstück »Überlebende im All« feiert Premiere
Das im Jahr 2018 kontrovers diskutierte Theaterstück „Überlebende am Strand“ geht in die zweite Runde. Das Theaterstück „Überlebende im All“ von Regisseur ... Mehr
-
Neue Förderung für die Tafeln im Kreis Plön
Tafeln erhalten einen Zuschuss von 30.000 Euro pro Jahr Mehr
-
Weihnachtsbaumabfuhr Januar 2020
Weihnachtsbaumabfuhr Januar 2020 Ab dem 07. Januar 2020 holt die Abfallwirtschaft des Kreises Plön wieder die Weihnachtsbäume im Kreisgebiet ab. Die ... Mehr