Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Bürgertelefon des Kreises Plön wird eingestellt; Verwaltungsstab Corona im Stand-by-Modus
Aufgrund des anhaltend niedrigen Infektionsgeschehens hat Landrätin Stephanie Ladwig den zu Beginn der Corona-Krise eingerichteten Verwaltungsstab in den Stand-by-Modus versetzt. Dies ... Mehr
-
Prämienvergabe des 47. Jugendzahnpflegewettbewerbes im Kreis Plön
Für gute Zahngesundheit zu sorgen, ist dem Kreis Plön seit langem ein Anliegen. Deshalb führte der Kreis Plön bereits zum 47. ... Mehr
-
Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Plön ab dem 15.06.2020 wieder vollständig geöffnet
Aufgrund der anhaltend niedrigen Corona-Infektionszahlen hat Landrätin Stephanie Ladwig eine gute Nachricht für die Bürger*innen des Kreises Plön. Die Kfz-Zulassungsstelle ... Mehr
-
Neue Allgemeinverfügung des Kreises Plön ab dem 08.06.2020
Das Land Schleswig-Holstein hat am Freitag neben einer neuen Landesverordnung einen weiteren Erlass bekannt gemacht, der aufgrund der zurzeit weiterhin geringen ... Mehr
-
Bioabfallentsorgung im Kreis Plön: Unvergleichbarer Anstieg der Abfallmenge durch die Corona-Pandemie
Der Kreis Plön hat die flächendeckende Bioabfallerfassung bereits in den Jahren 1995 bis 1999 eingeführt. Die Bioabfälle werden mit Abfallbehältern der ... Mehr
-
Neue Allgemeinverfügung des Kreies Plön ab dem 01.06.2020: Ausweitung der Betreuung in Kindertagesstätten
Das Land Schleswig-Holstein hat in dieser Woche einen weiteren Erlass bekannt gemacht, in dem die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten aufgrund der ... Mehr
-
Erneuerung der Straßendecke an der K 19 erfolgreich abgeschlossen
Rund 20 Straßenbauprojekte stehen in diesem Jahr im Kreis Plön an. Dies teilte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr bereits mit. Neben den ... Mehr
-
Landrätin nimmt im Ausschuss für Finanzen Stellung zur gegenwärtigen Haushaltsplanung und Neuentwicklungen
Landrätin Stephanie Ladwig hat in der Sitzung des Ausschusses für Finanzen Stellung genommen zur gegenwärtigen Haushaltsplanung und Neuentwicklungen im Kreis Plön. ... Mehr
-
Für mehr Sicherheit: Alle Fahrzeuge der Abfallwirtschaft Kreis Plön sind jetzt mit einem Abbiegesystem ausgestattet
Unfälle mit großen Fahrzeugen beim Abbiegen sind eine häufige Unfallursache, da andere Verkehrsteilnehmer im toten Winkel übersehen werden. Die EU hatte dazu ... Mehr
-
Allgemeinverfügung des Kreises Plön ab dem 18.05.2020
Das Land Schleswig-Holstein hat eine neue Landesverordnung sowie einen weiteren Erlass bekannt gemacht. Die Landesregierung setzt damit die erweiterten Beschlüsse ... Mehr
-
Abfallwirtschaft Kreis Plön: Ab dem 18.05.2020 findet auch die Hofplatzentsorgung wieder statt
Durch die positiven Entwicklungen in der Corona-Krise kann die Abfallwirtschaft Kreis Plön mitteilen, dass ab Montag, dem 18.05.2020 die Hofplatzentsorgung wieder ... Mehr
-
Sommerzeltlager des Kreises Plön in Landenhausen erstmals seit Bestehen abgesagt
Bereits seit 1960 gibt es das Zeltlager des Kreises Plön im hessischen Landenhausen. Ununterbrochen hat dieses große Zeltlager in jedem Jahr stattgefunden. ... Mehr
-
Neue Allgemeinverfügung über den Vollzug des Aufenthaltsgesetzes
Der Kreis Plön hat mit heutigem Datum eine neue Allgemeinverfügung über den Vollzug des Aufenthaltsgesetzes veröffentlicht. Danach dürfen Ausländer aus ... Mehr
-
Kreisverwaltung Plön öffnet ab 11. Mai wieder die Türen, Einlass jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache
Die Kreisverwaltung Plön war angesichts der Corona-Krise seit dem 18.03.2020 für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Aufgrund der rückläufigen Entwicklung des ... Mehr
-
Haushaltsgenehmigung des Landes für den Kreis Plön führt zu Irritationen
Landrätin Stephanie Ladwig erläutert Hintergründe und weiteres Verfahren Mehr
-
Hilfsfonds des Landes zur Abdeckung sozialer Härten in der Corona-Krise
Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige nicht in gewohnter Weise erfolgen, viele Tafeln und andere Ausgabestellen mussten ... Mehr
-
Alle getesteten Personen in Pflegeeinrichtung negativ auf das Coronavirus getestet
Bei einem Pfleger, der als Leiharbeiter in einer Pflegeeinrichtung in Wankendorf lediglich in einer Schicht eingesetzt worden war, war vergangene Woche eine ... Mehr
-
Raser mit 164 km/h statt 70 km/h auf der B76 geblitzt
Kreis Plön führt auch weiterhin Geschwindigkeitsmessungen durch Mehr
-
Allgemeinverfügung des Kreises Plön ab 04.05.2020
Das Land Schleswig-Holstein hat am Freitag eine neue Landesverordnung sowie einen weiteren Erlass bekannt gemacht. Die Landesregierung setzt damit die erweiterten ... Mehr
-
Weiterer Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön
Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus hat der Kreis Plön bedauerlicherweise den nunmehr achten Todesfall zu melden. Es handelt sich um ... Mehr
-
Abfallwirtschaft Kreis Plön: Sperrmülltermine werden wieder vergeben, Kompostplätze öffnen
Die Abfallwirtschaft des Kreises Plön bietet bis auf Weiteres fast alle Leistungen, teilweise beschränkt, wieder an. Die Regelungen im Einzelnen: Wertstoffhof ... Mehr
-
Weiterer Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön; ein Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung positiv getestet
Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus hat der Kreis Plön bedauerlicherweise den nunmehr siebten Todesfall zu melden. Es handelt sich um ... Mehr
-
Weiterer Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön
Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus hat der Kreis Plön bedauerlicherweise den sechsten Todesfall zu melden. Es handelt sich um eine ... Mehr
-
Fünfter Todesfall einer mit COVID-19 infizierten Person im Kreis Plön
Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus hat der Kreis Plön bedauerlicherweise den fünften Todesfall zu melden. Es handelt sich um einen ... Mehr
-
Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen: Allgemeinverfügung des Kreises musste noch einmal überarbeitet werden
Die heute am Vormittag veröffentlichte Allgemeinverfügung über die Öffnung von bestimmten Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen ist bereits wieder abzuändern. Aufgrund ... Mehr