Es wurden 1061 Mitteilungen gefunden
-
Ersatzabholung der gelben Säcke
Am vergangenen Dienstag, den 09. Februar 2021 wurden die gelben Säcke witterungsbedingt in einigen Teilen des Kreises Plön nicht abgeholt. Die ... Mehr
-
Mobile Schadstoffsammlungen werden ab April wieder aufgenommen
Aufgrund der Corona-Pandemie werden die mobilen Schadstoffsammlungen nicht, wie vorgesehen, im März dieses Jahres wieder aufgenommen, sondern finden ab April wieder ... Mehr
-
Tuberkulose und Schulverweigerer prägten ihren Alltag
Nach 44 Jahren beim Kreis ist Regina Bieber in den Ruhestand gegangen Mehr
-
Eignet sich das eigene Dach für eine Solaranlage?
Neues Solarkataster des Kreises gibt eine kostenlose Einschätzung Mehr
-
Kreis Plön aktualisiert die Liste der Badestellen im Kreisgebiet
Bürgerbeteiligung erwünscht Mehr
-
Betreuungsstelle und Beauftragter für Menschen mit Behinderung ziehen um
Mitarbeiter*innen sind jetzt in Preetz zu finden Mehr
-
Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung runden ihr Gehalt ab
Geld aus 2020 wird an die „Praxis ohne Grenzen“ gespendet Mehr
-
Witterungsbedingter Ausfall der Leerung von Abfallbehältern
Am Dienstag den 09. Februar 2021 konnten die Abfallbehälter für Rest-, Bio- und Papierabfälle in Lütjenburg (teilweise), Dannau, Giekau, Klamp, Laboe ... Mehr
-
Schulpsychologische Beratungsstelle ist umgezogen
Mitarbeiter*innen sind jetzt in Preetz zu finden Mehr
-
Efeu - eine wertvolle Pflanze!
Untere Naturschutzbehörde und der Kreisnaturschutzbeauftragte warnen vor dem Entfernen von Efeu an alten Bäumen Mehr
-
Wöchentliche Testpflicht für Dänemark-Pendler
Kreis setzt entsprechende Weisung des Gesundheitsministeriums mit einer Allgemeinverfügung um Das Land Schleswig-Holstein hat neue Regelungen im Kampf gegen das Corona-Virus ... Mehr
-
Infizierte und Kontaktpersonen müssen sich selbst isolieren
Kreis Plön verlängert entsprechende Allgemeinverfügung zu Isolation und Quarantäne Seit dem 19. Dezember gilt im Kreis Plön eine Allgemeinverfügung, die die ... Mehr
-
Impfzentrum Schönberg: fast 500 Impfungen in der ersten Woche
Termine werden nur online und telefonisch vergeben Seit Inbetriebnahme des ersten Impfzentrums im Kreis Plön in Schönberg am 4. Januar 2021 sind ... Mehr
-
Covid 19: Drei weitere Todesfälle im Kreis Plön
Insgesamt 14 Menschen seit Beginn der Pandemie verstorben Im Kreis Plön hat es am Wochenende bedauerlicherweise insgesamt drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit ... Mehr
-
Allgemeinverfügung des Kreises Plön zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verlängert
Der Kreis Plön hat seine Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche im Kreisgebiet, in denen nach § 2a Abs. 2 S. 1 der Landesverordnung ... Mehr
-
Elfter Todesfall einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person im Kreis Plön
Im Kreis Plön hat es bedauerlicherweise den elften Todesfall seit Beginn der Corona-Pandemie gegeben. Ein betagter Mann ist in Zusammenhang mit dem ... Mehr
-
Erste Impfungen gegen SARS-CoV-2 im Impfzentrum Schönberg
Termine vergibt das Land telefonisch oder online Mehr
-
Zehnter Todesfall einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person im Kreis Plön
Im Kreis Plön hat es bedauerlicherweise den zehnten Todesfall seit Beginn der Corona-Pandemie gegeben. Eine 95-jährige Person ist in Zusammenhang mit dem ... Mehr
-
Kreis Plön erlässt Allgemeinverfügung zum Verbot des Abbrennens von Feuerwerk in Teilen der Gemeinde Laboe
Der Kreis Plön hat heute eine Allgemeinverfügung über die Bestimmung der Bereiche im Kreis Plön erlassen, in denen ein Feuerwerksverbot besteht. ... Mehr
-
Neunter Todesfall einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person im Kreis Plön
Im Kreis Plön hat es bedauerlicherweise einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus gegeben. Eine 87-jährige Frau, die an ... Mehr
-
Kreis Plön stellt Corona-Einmalhilfe für Kulturbetriebe bereit
Anträge können bis 20. Januar 2021 gestellt werden Mehr
-
Kreis Plön erlässt Allgemeinverfügung zu Isolation & Quarantäne
Infizierte und Kontaktpersonen müssen sich eigenständig absondern Mehr
-
Kreis Plön verlängert Allgemeinverfügung
Bereiche mit Mund-Nasen-Schutz-Pflicht unverändert Mehr
-
Zulassungsstelle bleibt trotz Lockdown weiter geöffnet
Übrige Dienste der Kreisverwaltung nur mit Termin möglich Mehr
-
Kreis erhöht Zuschüsse für Anschaffungen der Feuerwehren
Rücklagen zur Einführung des Digitalfunks werden dafür genutzt Mehr