Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Geflügelpest-Beobachtungsgebiete werden aufgehoben
Aufstallungspflicht für das gesamte Kreisgebiet bleibt bestehen Mehr
-
Kreis Plön gedenkt der Corona-Toten
Flaggen am Kreishaus am Sonntag auf Halbmast Mehr
-
Allgemeinverfügung des Kreises Plön verlängert
Bereiche mit Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bleiben unverändert Mehr
-
Geflügelpest-Sperrbezirke werden aufgehoben
Beobachtungsgebiete um Kühren und Dannau bleiben bestehen Mehr
-
Mehrere Kulturbetriebe bewerben sich um Modellprojekte
Kreis Plön setzt zudem auf Öffnungsschritte bei niedriger Inzidenz Mehr
-
Kommandeur des Landeskommandos Schleswig-Holstein stattet Impfzentrum in Plön Besuch ab
Um sich einen Eindruck von den Zusammenarbeit zwischen den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und den Mitarbeiter*innen in den Impfzentren zu verschaffen, ... Mehr
-
Kreis Plön investiert in Kultur, Sport und Kindergärten
Viele Maßnahmen im 1. Quartal 2021 bereits gefördert Mehr
-
Im Kreis Plön unterstützt die Luca-App die Kontaktnachverfolgung
Zertifikat für das Gesundheitsamt ist eingebunden Mehr
-
Allgemeinverfügungen des Kreises Plön verlängert
Der Kreis Plön hat seine Allgemeinverfügungen aufgrund der geänderten Landesverordnung und Erlassen des Landes Schleswig-Holstein angepasst. Nachfolgend die einzelnen Änderungen: ... Mehr
-
Geflügel im Kreis Plön muss weiterhin im Stall bleiben
Allgemeinverfügung bis zunächst 30.04.2021 verlängert Mehr
-
Bürgertelefon des Kreises kann keine Auskünfte zu Impfterminen geben
Am Bürgertelefon des Kreises Plön laufen zurzeit zahlreiche Anrufe von Personen auf, die Fragen zu gebuchten Impfterminen, Absagen von Impfterminen oder ... Mehr
-
Kreis Plön sucht weiterhin Schnelltest-Anbieter
Flächendeckendes Angebot bis Anfang April ist weiterhin das Ziel Mehr
-
»Jugend musiziert« mal anders, aber ebenso mit tollen Erfolgen
Höchstpunktzahl für Victoria Baden im Regionalwettbewerb Mehr
-
Kompostplätze bleiben am Ostersamstag geschlossen
Aus aktuellem Anlass bleiben die Kompostplätze in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön am Ostersamstag, den 03.04.21 geschlossen. Danach werden voraussichtlich die ... Mehr
-
Mobile Schadstoffsammlungen werden jetzt ab Mai wieder angestrebt
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die mobilen Schadstoffsammlungen nicht wie ursprünglich vorgesehen ab April, sondern erst ab Mai 2021 wieder statt. Eine ... Mehr
-
Kreis Plön sucht Schnelltest-Anbieter
Flächendeckendes Angebot bis Anfang April ist das Ziel Mehr
-
Erste hybride Ausschusssitzung im Kreis Plön erfolgreich
11 Ausschussmitglieder haben online teilgenommen Mehr
-
Kompostplätze öffnen wieder
Die von der Abfallwirtschaft Kreis Plön betriebenen Kompostplätze in Schönberg (hinter dem Klärwerk), Helmstorf (An der B 202), Wankendorf (Drögenkuhlen) und ... Mehr
-
Kreis Plön ist Mitglied bei RAD.SH
Mehr Fuß- und Radverkehr geplant Mehr
-
Kreistag hat über Verteilung der sogenannten Sparkassenmittel entschieden
Insgesamt fast 135.000 Euro für Vereine und Initiativen Mehr
-
Allgemeinverfügung des Kreises Plön: Ab sofort selbständige Absonderung/ Quarantäne bei positivem PCR-, Schnell- oder Selbsttestergebnis
Aufgrund eines Erlasses des Landes vom 12.03.2021 gelten in ganz Schleswig-Holstein ab sofort neue Vorgaben bei positiven PCR-, Schnell- oder Selbsttestergebnissen. ... Mehr
-
Erneuter Geflügelpest-Eintrag in Legehennenbetrieb
Bestand mit rund 53.000 Tieren wird gekeult Mehr
-
Geflügelpest Kühren: Tötung der Tiere abgeschlossen
Gelände wird nun gereinigt und desinfiziert Mehr
-
Geflügelpest-Eintrag in Legehennenbetrieb im Kreis Plön
Bestand mit rund 76.000 Tieren wird getötet In einem Legehennenbetrieb in der Gemeinde Kühren ist der hochansteckende Geflügelpest-Erreger H5N8 nachgewiesen worden. ... Mehr
-
Allgemeinverfügung des Kreises Plön verlängert
Der Kreis Plön hat die Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche im Kreisgebiet, in denen nach § 2a Abs. 2 S. 1 der Landesverordnung ... Mehr