Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Offene Impfaktion mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson in den Impfzentren des Kreises Plön
In Schönberg und Plön ab Samstag täglich von 13 bis 17 Uhr möglich Das Land hat den Impfzentren in Schleswig-Holstein weitere 25.000 Dosen ... Mehr
-
Übernachten in Fahrzeugen auf dem Parkplatz in Heidkate: Parkplatz ist ausdrücklich kein Wohnmobilstellplatz
Kreis Plön beabsichtigt Kontrollen Der Parkplatz am Strand in Heidkate, Gemeinde Wisch, ist ein von der Gemeinde betriebener Parkplatz, auf dem ... Mehr
-
Auszeichnung für Volker Schütte-Felsche
Amtsvorsteher des Amtes Lütjenburg erhält Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel Mehr
-
»Jugend musiziert«: Großer Erfolg für Kreismusikschule Plön
Teile des Wettbewerbs konnten wieder in Präsenz stattfinden Mehr
-
Gute Nachricht zum Schuljahresende: Alle Erstklässler im Kreis Plön zahnärztlich untersucht
Kinder in Kindergärten und Schulen werden vom Gesundheitsamt jährlich zahnärztlich untersucht. Das Gesundheitsamt des Kreises Plön erfüllt damit seine Aufgabe im ... Mehr
-
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie Schuleingangsuntersuchungen vollständig durchgeführt
Die Durchführung der Schuleingangsuntersuchungen im Kreis Plön hat auch zweiten Jahr der Corona-Pandemie trotz aller Einschränkungen hervorragend funktioniert. Alle Einschüler*innen des ... Mehr
-
Prämienvergabe des 48. Jugendzahnpflegewettbewerbes im Kreis Plön
Für gute Zahngesundheit zu sorgen, ist dem Kreis Plön seit langem ein Anliegen. Deshalb führte die Kreisarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege ... Mehr
-
André Jagusch zum 1. stellvertretenden Landrat gewählt
Der Plöner Kreistag hat in seiner gestrigen Sitzung André Jagusch zum 1. stellvertretenden Landrat gewählt. Die Neuwahl war notwendig geworden, da der ... Mehr
-
Kreis Plön lässt Allgemeinverfügung zur Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes auslaufen
Angesichts stark rückläufiger Infektionszahlen mit dem Corona-Virus hatte der Kreis Plön seine Allgemeinverfügung zur Bestimmung von Bereichen, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung ... Mehr
-
»Handbuch« für frischgebackene Eltern aktualisiert
KinderLeicht-Ordner wird von den Kinderärzten verteilt Mehr
-
Kreis Plön lockert
Anpassung an das niedrige Infektionsgeschehen erfolgt bei Bereichen, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist Mehr
-
Gesundheitsamt appelliert: Impfungen jetzt nachholen
Viele Menschen haben Arztpraxen während der Pandemie gemieden Mehr
-
Allgemeinverfügung für Isolation und Quarantäne angepasst
Sonderregeln für Genesene und vollständig Geimpfte Mehr
-
Aufstallungspflicht für Geflügel wird aufgehoben
Infektionsgeschehen hat sich deutlich beruhigt Mehr
-
Kontaktbeschränkungen und das Abstandsgebot gelten auch an Christi Himmelfahrt
Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Plön und des Polizeireviers Plön Mehr
-
Kreis Plön informiert über Entwicklung von Ausbruchsgeschehen im Kreis
Enge Zusammenarbeit zwischen Einrichtung und Gesundheitsamt entscheidend Mehr
-
Wichtige Beschlüsse des Kreistages im Überblick
Der Plöner Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. April 2021 eine Reihe von Beschlüssen gefasst. Die Wichtigsten teilt Kreispräsident Stefan ... Mehr
-
35 Jahre lang den Schutz von Kindern im Blick
Leiter des Amtes für Familie und Jugend geht in den Ruhestand Mehr
-
Sommerzeltlager Landenhausen findet auch 2021 nicht statt
Verantwortliche wollen kein Corona-Risiko eingehen Mehr
-
Kreisweite Aufstallungspflicht für Geflügel wird reduziert
In Gewässernähe müssen die Tiere weiterhin im Stall bleiben Mehr
-
Schadstoffsammlungen werden wieder aufgenommen
Die mobilen Schadstoffsammlungen für Haushalte werden wieder aufgenommen. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE EINMALIGEN VERÄNDERUNGEN IM MAI ! Bitte nutzen Sie ... Mehr
-
Neue unabhängige Teilhabeberatungsstelle für den Kreis Plön
„Zentrum für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland“ berät zentral in der Plöner Innenstadt Mehr
-
Änderung der Abfuhrtermine für einen Teil des Kreises Plön
Seit Jahren erfolgt die Entsorgung durch die Abfallwirtschaft Kreis Plön regelmäßig an gleichen Abfuhrtagen. Nun erfolgt eine Anpassung der Abfuhrtermine. Diese ... Mehr
-
Steigende Inzidenz im Kreis Plön
Ausbruch in einer Einrichtung hat maßgeblichen Anteil Mehr
-
Allgemeinverfügung des Kreises Plön zu Orten, an denen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss, erneut angepasst
Der Kreis Plön musste heute seine Allgemeinverfügung zur Bestimmung der Bereiche im Kreisgebiet, in denen nach § 2a Abs. 2 S. 1 der ... Mehr