Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Geflügelpest-Schutzzone wird aufgehoben
Überwachungszone um Preetz bleibt noch bestehen, ebenso die Stallpflicht Mehr
-
»Blaulichtprojekt« im Kreis Plön startet
Pilotprojekt der Blaulichtorganisationen wird vom Kreis unterstützt Mehr
-
Geflügelpest-Eintrag in einer Hobbyhühnerhaltung
Kreis weist Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet aus In einer kleinen Hobbyhühnerhaltung in Preetz mit insgesamt 6 Hühnern ist der hochansteckende Geflügelpest-Erreger H5N1 nachgewiesen ... Mehr
-
Kreisverwaltung weist auf Anzeigepflicht für Versammlungen hin
Auch im Kreis Plön ist festzustellen, dass aktuell vermehrt Versammlungen, sogenannte „Friedenslichter-Spaziergänge“ oder Lichterläufe gegen die geltenden Corona-Maßnahmen und die mögliche ... Mehr
-
Kaum Verstöße festgestellt: Kreisverwaltung, örtliche Ordnungsbehörden und Polizei kontrollierten die Einhaltung der aktuellen Regelungen im Einzelhandel
Pressemitteilung des Kreises Plön vom 28. Dezember 2021 - Kaum Verstöße festgestellt: Kreisverwaltung, örtliche Ordnungsbehörden und Polizei kontrollierten die Einhaltung der aktuellen Regelungen im Einzelhandel Mehr
-
Kreisverwaltung, örtliche Ordnungsbehörden und Polizei kontrollieren die Einhaltung der aktuellen Regelungen im Einzelhandel
Das Land Schleswig-Holstein hat angesichts der rasanten Corona-Entwicklung eine verschärfte Corona-Schutzverordnung verabschiedet, die unter anderem grundsätzlich eine 2G-Regelung (geimpft / genesen) ... Mehr
-
Auszeichnung für Ingo Lage und Helmut Wichelmann
Bürgermeister der Gemeinden Bendfeld und Höhndorf erhalten Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel Mehr
-
Kreis Plön führt Bürgertelefon zu Corona-Fragen wieder ein
Ab kommenden Montag, 06.12.2021, wird das Bürgertelefon zu Fragen rund um die rechtlichen Regelungen zum Corona-Virus wieder eingerichtet. Hier werden Anfragen zu ... Mehr
-
Beschlüsse des Kreistages im Überblick
Der Plöner Kreistag hat in seiner Sitzung am 2. Dezember 2021 eine Reihe von Beschlüssen gefasst. Die Wichtigsten teilt Kreispräsident Stefan Leyk ... Mehr
-
Start der stationären Impfstellen im Kreis Plön
Am heutigen Freitag nimmt die stationäre Impfstelle in Schönberg ihren Betrieb auf. Die weitere Impfstelle in Preetz wird den Betrieb ab dem ... Mehr
-
Die EKSH zu Besuch in Plön - Preisübergabe für den interaktiven Liniennetzplan, ein Modell für ganz Schleswig-Holstein
Bei der EnergieOlympiade wurden in Schleswig-Holstein bereits zum zehnten Mal herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen mit einem Preisgeld von rund ... Mehr
-
Zensus 2022: Kreis Plön sucht ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte
Beim Zensus handelt es sich um die alle zehn Jahre stattfindende europaweite Bevölkerungszählung. Der letzte Zensus fand 2011 statt, 2021 musste ... Mehr
-
Ausfall der Leerung von Abfallbehältern durch einen Streik
Am Montag den 15. November 2021 konnten die Abfallbehälter für Papierabfälle in Hohwacht und Heikendorf (teilweise) und die Bio- und Restabfallbehälter ... Mehr
-
Stationäre Impfstellen im Kreis Plön: Land gibt grünes Licht für Schönberg und Preetz
Das Land Schleswig-Holstein hat die Kreise und kreisfreien Städte in der letzten Woche gebeten, geeignete Räumlichkeiten für die neu einzurichtenden stationären ... Mehr
-
Geflügelpest: Geflügel muss im gesamten Kreisgebiet aufgestallt werden
Kreis Plön erlässt Allgemeinverfügung Mehr
-
Ausfall der Leerung von Abfallbehältern durch einen Streik
Am Montag den 15. November 2021 konnten die Abfallbehälter für Papierabfälle in Hohwacht und Heikendorf (teilweise) und die Bio- und Restabfallbehälter ... Mehr
-
Schadstoffsammlungen im Kreis Plön
Die letzten Schadstoffsammlungen finden in diesem Jahr in Plön am 04.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr, in Heikendorf am 10.12. ... Mehr
-
Winterpause der Kompostplätze im Kreis Plön
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön werden am Samstag, den 11. Dezember 2021 letztmalig geöffnet sein ... Mehr
-
Leitstelle Mitte startet Retter App »saving life«
Die Integrierte Regionalleitstelle Mitte (IRLS Mitte) greift bei 112-Notrufen mit dem Verdacht auf einen Herz-Kreislaufstillstand zukünftig auf das Netzwerk der ... Mehr
-
Geflügelpest auch bei Wildtieren im Kreis Plön festgestellt
Biosicherheit in allen Geflügelhaltungen sollte überprüft werden Mehr
-
Impfungen gegen das Corona-Virus: Auch ohne die Impfzentren tägliche Angebote in ganz Schleswig-Holstein
Mobile Impfteams auch im Kreis Plön Mehr
-
Ausgezeichnet mobil: Projekt »Plön mobil« gewinnt im Bundeswettbewerb
Ein gutes Konzept und die richtige Herangehensweise – „Plön mobil“ mit den Kooperationspartnern der Kreisverwaltung Plön – den Verkehrsbetrieben Kreis ... Mehr
-
Grüne Hausnummer: Jetzt noch schnell bewerben! Kreis Plön belohnt energieeffizientes Bauen und Sanieren
Kreis Plön belohnt energieeffizientes Bauen und Sanieren Mehr
-
Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis 6 festgestellt
Der Kreiswahlausschuss hat unter der Leitung der Kreiswahlleiterin Dr. Yvonne-Maria Wiegner in seiner Sitzung am Freitag, den 01. Oktober, das Wahlergebnis ... Mehr
-
Kostenfreie Abfuhr von gebündeltem Ast- und Strauchwerk
Vom 25. Oktober 2021 bis zum 30. November 2021 führt der Kreis Plön wieder die kreisweite Sammlung von Pflanzenabfällen durch. ... Mehr