Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Winterpause der Kompostplätze im Kreis Plön
Die Kompostplätze des Kreises Plön in Schönberg, Helmstorf, Wankendorf und Plön werden am Samstag, den 10. Dezember 2022 letztmalig geöffnet sein ... Mehr
-
Schadstoffsammlungen im Kreis Plön
Die letzten Schadstoffsammlungen finden in diesem Jahr in Plön am 03.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr, in Heikendorf am 09.12. ... Mehr
-
Kinder- und Jugendkulturpreis 2022 des Kreises Plön
Im Rahmen einer Feierstunde lud Kreispräsident Leyk am 15. November 2022 in den Kreistagssitzungssaal des Kreises Plön ein, denn dort fand die ... Mehr
-
Kreiswahl am 14.Mai 2023: Wahlvorschlagsportal ab jetzt nutzbar
Die Kreiswahl 2023 findet am 14.05.2023 statt. Ab sofort steht den politischen Parteien, Wählergruppen und Wahlberechtigen ein Onlineportal für die Erstellung ... Mehr
-
Kreis Plön würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement
Nachträgliche Ehrung durch Kreispräsident Stefan Leyk und Landrätin Stephanie Ladwig für Michael Krüger vom Postfelder SV Mehr
-
Ergebnis der Umweltaktion im Kreis Plön
Wie in den Jahren zuvor hat die Abfallwirtschaft Kreis Plön auch dieses Jahr wieder in die Tonnen geschaut. Ziel der Maßnahme ... Mehr
-
35 Jahre lang für die Natur und Umwelt im Kreis Plön aktiv
Leiterin des Amtes für Umwelt geht in den Ruhestand Mehr
-
Der Kreis Plön erhielt Auszeichnung als einer der recyclingpapierfreundlichsten Landkreise Deutschlands
Der Landkreis Plön wurde im Papieratlas für das Engagement für eine nachhaltige Papierbeschaffung öffentlich mit einem Siegel ausgezeichnet. Mehr
-
Kostenfreie Abfuhr von gebündeltem Ast- und Strauchwerk
Vom 24. Oktober 2022 bis zum 29. November 2022 führt der Kreis Plön wieder die kreisweite Sammlung von Pflanzenabfällen durch. ... Mehr
-
Kreiswahl am 14. Mai 2023: Kreiswahlausschuss teilt das Gebiet des Kreises Plön in 23 Wahlkreise ein und fordert zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf
Unter der Leitung der stellvertretenden Kreiswahlleiterin Dr. Yvonne-Maria Wiegner hat der Kreiswahlausschuss am vergangenen Freitag, den 30. September, in nicht öffentlicher ... Mehr
-
Beschlüsse des Kreistages im Überblick
Die Kreistagssitzung des Plöner Kreistages am 29. September 2022 begann mit der Übergabe der Erntekrone des Landfrauenvereins Preetz. Der Kreistag hat ... Mehr
-
STADTRADELN 2022 - Kreis Plön ehrt die erfolgreichsten Radelnden und Gruppen
Mit mehr als 190.500 Kilometern 30 Tonnen CO2 eingespart Mehr
-
Online zum Wunschtermin: Kreis Plön führt die Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulassungsstelle und die Fahrerlaubnisbehörde ein
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein Besuch in der Kreisverwaltung in Plön für Bürgerinnen und Bürger nur nach Terminvereinbarung möglich. Einzig ... Mehr
-
»Migra-Mamas machen Mut!«
Arbeitskreis „Meet the World – Café International lädt ein zu Lesung und Austauschrunde Mehr
-
Tonnenkontrolle im Kreis Plön
Das Amt für Abfallwirtschaft Kreis Plön wird ab dem 10.10.2022 im Kreisgebiet in einer 14-tägigen Stichprobenkontrolle erneut die Abfallbehälter, unter anderem die ... Mehr
-
Austauschtreffen der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe im Kreis Plön am 05.10.2022
Zu einem Austauschtreffen aller ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe lädt Kerstin Ahrens von der Beratungsstelle für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe des Kreises ... Mehr
-
Hauptausschuss des Kreises Plön spricht sich für die Schaffung einer Notunterkunft für geflüchtete Personen aus
Entscheidung soll im Kreistag am 29.09.2022 erfolgen Mehr
-
Tag der offenen Tür in den Vertretungsstützpunkten für Kindertagespflege im Kreis Plön
Viele Eltern sind, zum Beispiel aufgrund ihrer Berufstätigkeit, auf eine verlässliche Betreuung ihres Kindes bei der Tagesmutter oder dem Tagesvater ... Mehr
-
Landrätin Ladwig macht auf den Internationalen Tag des Friedens am 21. September 2022 aufmerksam
Kriege stürzen ganze Länder ins Chaos und zerreißen Familien. Die UN-Generalversammlung beschloss daher im Jahre 1981, den 21. September eines jeden ... Mehr
-
Geschwindigkeitskontrolle im Rahmen der »Wildwechsel-Aktion 2022« zur Verhütung von Wildunfällen im Kreis Plön
Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Plön und der Polizeidirektion Kiel Mehr
-
Zensus im Kreis Plön: 26.000 Interviews geführt
Der Zensus 2022 ist auch im Kreis Plön auf der Zielgeraden. Im Rahmen des Zensus wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland ... Mehr
-
Mobile Demenz-Beratung der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein im Kreis Plön
Beratungsmobil von September bis April 2023 an verschiedenen Standorten Mehr
-
Kreis Plön würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement
Kreispräsident Stefan Leyk und Landrätin Stephanie Ladwig verleihen acht Ehrennadeln des Kreises Plön Mehr
-
Erfolgreiche erste Woche beim STADTRADELN im Kreis Plön
Mitmachen ist noch möglich Mehr
-
Hauptausschuss erörtert die Lage der Geburtshilfe an der Klinik Preetz
Der Hauptausschuss des Kreises Plön hat sich in seiner gestrigen Sitzung auch über die aktuelle Situation der geburtshilflichen Abteilung an der ... Mehr