Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
"Ist es richtig, was wir tun? - U3, eine Zwischenbilanz"
Das "Lokale Bündnis für Familie" sorgt sich um die Qualität der Krippenbetreuung Am 07.02.2013 hatten die Kreistagsabgeordneten Helga Hohnheit und Ulrike ... Mehr
-
Vorlesewettbewerb 2012/2013
54. Runde der bundesweiten Leseförderungsaktion des deutschen Buchhandels Regionalentscheid in der Kreisverwaltung Plön Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die ... Mehr
-
Oberbürgermeisterin der Stadt Kiel besucht Landrätin
Einer der ersten Antrittsbesuche führte die neue Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Susanne Gaschke, nach Plön, wo Sie mit Landrätin Stephanie ... Mehr
-
Vertraglich besiegelt:
Kreis Plön erhält Konsolidierungshilfen vom LandDer Kreis Plön erhält die erhofften Konsolidierungshilfen vom Land Schleswig-Holstein. Der entsprechende öffentlich-rechtliche Vertrag wurde am Montag im Landeshaus von Landrätin ... Mehr
-
Jahresbescheide 2013 Stabilität der Abfallgebühren im Kreis Plön gewährleistet
Seit der letzten Woche verschickt das Amt für Abfallwirtschaft des Kreises in drei Etappen bis zum 25. Januar mehr als 40.000 ... Mehr
-
Mobilität in den Städten
Im neuen Jahr werden von Januar bis Ende Dezember rund 9.500 Einwohnerinnen und Einwohner aus den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde sowie ... Mehr
-
Entsorgung der gelben Wertstoffsäcke in 2013 im Kreis Plön - Austausch der gelben Umleerbehälter
Die Abfallwirtschaft weist noch einmal auf den Wechsel bei der Entsorgung der gelben Säcke und gelben Umleerbehälter hin. Zum 01.01.2013 ... Mehr
-
Kreiszwerge zaubern Weihnachtsstimmung ins Kreishaus
Im Foyer des Plöner Kreishauses sorgten die Kreiszwerge aus dem gleichnamigen Plöner Kindergarten für vorweihnachtlichen Glanz. Die kleinen Weihnachtswichtel im Alter ... Mehr
-
Beispiel für gelungene Kooperation: Gemeinsame Stiftungsaufsicht Ostholstein, Neumünster, Kiel und Plön wird auf Segeberg ausgedehnt
Ab dem 01.01.2013 wird der Kreis Plön die Aufgabe einer gemeinsamen Stiftungsaufsicht auch für den Kreis Segeberg mit wahrnehmen. Dies wurde ... Mehr
-
SItzungen der Gremien des Kreises im Dezember 2012
Im Dezember finden mehrere öffentliche Sitzungen der Gremienen des Kreises Plön statt. Mehr
-
Schadstoffsammlungen im Kreis Plön
Die letzten Schadstoffsammlungen in diesem Jahr finden in Plön am 01.12. in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr, in Heikendorf am 14.12. ... Mehr
-
Entsorgung der gelben Wertstoffsäcke in 2013 im Kreis Plön
Zum 01.01.2013 übernimmt die Firma Gollan Recycling GmbH aus Neustadt (Kreis Ostholstein) die Einsammlung der gelben Wertstoffsäcke im Kreis Plön im ... Mehr
-
13. Niederdeutsches Theaterfest Plön: Die letzte Woche Kartenvorverkauf hat begonnen
Für alle Freunde der Niederdeutschen Sprache und des Theaters bleibt noch eine Woche Zeit, sich Karten für das 13. Niederdeutsche ... Mehr
-
Teilnahme am Bildungspaket wird einfacher
Elektronische Bildungskarte jetzt für den gesamten Kreis Plön eingeführt Im Kreis Plön können alle Kinder und Jugendlichen, die einen Anspruch auf ... Mehr
-
Antrittsbesuch Eka von Kalben im Kreis Plön - Kommunalfinanzen im Fokus
Die schleswig-holsteinische Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Grüne, Eka von Kalben, besuchte am letzten Donnerstag Landrätin Stephanie Ladwig und Kreispräsident Peter Sönnichsen im ... Mehr
-
Fotowanderausstellung von Menschen mit Demenz eröffnet
Alltag leben mit Demenz Mehr
-
Hannes Stave - Herausragendes Engagement bei der Betreuung der Kindertagesferien des DRK-Kreisverbandes Plöner Land e.V.
Am 22. Oktober würdigte Ministerpräsident Torsten Albig mit einem Empfang im Landeshaus in Kiel ca. 150 ehrenamtlich engagierte Jugendliche und junge Erwachsene ... Mehr
-
Betreuung von Kindern unter drei Jahren (U3) ist auf einem guten Weg
Versorgungsgrad von 41,2 Prozent zum Stichtag 1. August 2013 Im November 2007 wurde das „Lokale Bündnis für Familie im Kreis Plön" mit ... Mehr
-
Sammlung 2012 des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge
In der Zeit vom 02.11. bis 30.11.12 wird - wie überall in Schleswig-Holstein - auch im Kreis Plön wieder die Haus- und Straßensammlung ... Mehr
-
Landrätin Stephanie Ladwig bereiste die Betriebshöfe der VKP
Landrätin Stephanie Ladwig besichtigte am Dienstag, den 23. Oktober 2012 gemeinsam mit Geschäftsführer Günter Gloe die fünf Betriebshöfe der Verkehrsbetriebe Kreis ... Mehr
-
Tag des Ehrenamtes 2012: Verleihung der Ehrennadel des Kreises Plön an verdiente Bürgerinnen und Bürger
Kreispräsident und Landrätin bitten um Vorschläge für die Ehrung bis zum 1. November Anlässlich des „Tag des Ehrenamtes" ist es mittlerweile zur ... Mehr
-
Kostenfreie Abfuhr von gebündeltem Strauchwerk
Vom 29. Oktober bis zum 23. November dieses Jahres führt der Kreis Plön wieder die kreisweite Sammlung von Pflanzenabfällen durch. ... Mehr
-
Wahlkreise für die Kreiswahl am 26. Mai 2013 festgelegt
Der Kreiswahlausschuss hat am 11.09.2012 unter der Leitung der Kreiswahlleiterin Stephanie Ladwig in nicht öffentlicher Sitzung die Wahlkreiseinteilung für die Kreiswahl ... Mehr
-
Start für den neuen Regionalen Nahverkehrsplan im Kreis Plön
Der Kreis Plön hat als Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung und Finanzierung des regionalen ... Mehr