Es wurden 1049 Mitteilungen gefunden
-
Wiederbesetzung der schulpsychologischen Beratungsstelle erfreulich
Über die Ankündigung des Bildungsministeriums, für den Kreis Plön voraussichtlich zum 1. Ok-tober 2013 wieder eine Schulpsychologin zur Verfügung zu stellen, ... Mehr
-
Kommunen im Kreis Plön sind gut auf den Rechtsanspruch auf Betreuung von Kindern unter drei Jahren vorbereitet
Nach den Regelungen des Kinderförderungsgesetzes haben Eltern ab dem 1. August einen Rechtsanspruch auf Betreuung von Kleinkindern unter drei Jahren. Die ... Mehr
-
Kreis Plön startet ersten Baustein zur Online-Zulassung für Kraftfahrzeuge
Ab sofort gibt es im Kreis Plön die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus die Zulassung eines Kraftfahrzeuges vorzubereiten. Mehr
-
Kreis Plön erhält einen weiteren vollwertigen Notarztstandort
Neuer Notarztstandort im Nordteil des Kreises Plön (Stakendorf) Nach konstruktiven Verhandlungen zwischen dem Kreis, den Kassenverbänden und der Landeshauptstadt Kiel konnte ... Mehr
-
Kreisweites Glasfasernetz für Internet im Kreis Plön möglich?
Förderbescheid des Landes für eine technische Vorplanung mit Wirtschaftlichkeitsberechnung an Landrätin Stephanie Ladwig übergeben Mehr
-
Konstituierende Sitzung des neuen Plöner Kreistages:
Peter Sönnichsen als Kreispräsident einstimmig wiedergewähltMit der konstituierenden Sitzung startete der Plöner Kreistag am 20.06.2013 in die neue Wahlperiode 2013-2018. In rekordverdächtiger Zeit von weniger als zwei ... Mehr
-
Erläuterungen zur Einführung des SEPA-Lastschriftverfahrens beim Kreis Plön
Schrittweise Umstellung auf SEPA beginnt ab dem 01. August 2013 Mehr
-
Rat geben und Rat einholen –
Plöner Besuch bei der Konversionskonferenz in BerlinAm 13. Juni 2013 fand in Berlin eine Konversionskonferenz des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung statt. Auch der Plöner Bürgermeister ... Mehr
-
Signal des REK: Die Kooperation in der Kiel Region schreitet voran - Weichen für Leitprojekte gestellt
PM zur Sitzung des REK-Lenkungsausschusses am 6. Juni 2013 Mehr
-
UNBEDINGT BEACHTEN: Aufgrund hohen Krankenstandes längere Wartezeiten in der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle - Dienstag früher geschlossen
In der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle des Kreises Plön kann es momentan aufgrund eines hohen Krankenstandes zu längeren Wartezeiten kommen. Am Dienstag, den 11. Juni ... Mehr
-
„Landpartie-Fest“ in Plön: NDR Fernsehen und Hörfunk hautnahTermin: Sonnabend, am 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni Mehr
-
Kreiswahl 2013 - Endergebnis
Bei der Kreiswahl am 26. Mai dieses Jahres ist die CDU mit 17 Sitzen erneut die stärkste Fraktion im Plöner Kreistag geworden. ... Mehr
-
Kreiswahl am 26. Mai 2013 - Ergebnispräsentation im Kreishaus
Zur Kreiswahl am kommenden Sonntag, dem 26. Mai, ist das Kreishaus ab 18 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet, die die ... Mehr
-
Kleiner Beitrag - große Wirkung
Mitarbeiter der Kreisverwaltung Plön unterstützen Verein für Jugendhilfe Mehr
-
Die Förderzentren Schönkirchen und Schönberg werden organisatorisch miteinander verbunden
Bürgermeister Eckhard Jensen (Schönkirchen) und der Schulverbandsvorsteher des Schulverbandes Probstei, Helmut Wichelmann, besiegelten den Vertrag über die organisatorische Verbindung der ... Mehr
-
Informationsnachmittag zur Existenzgründung
Nach wie vor ist die Gründung oder die Übernahme eines Unternehmens eine große Chance, „sein Leben selbst in die Hand zu ... Mehr
-
Jagd- und Waffenbehörde geschlossen
Die Jagd- und Waffenbehörde des Kreises Plön bleibt am Dienstag, dem 7. Mai 2013 geschlossen. Aufgrund der Jägerprüfung und einer Fortbildungsveranstaltung ... Mehr
-
Landeswettbewerb "Jugend musiziert" - Feierstunde für die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Plön
Fünfzehn junge Musikerinnen und Musiker, die aus dem Kreis Plön stammen oder an der Kreismusikschule Plön unterrichtet werden, sind im Rahmen ... Mehr
-
188 Direktkandidaten wollen in den neuen Kreistag
9 Parteien und Wählergruppen treten zur Kreiswahl am 26. Mai an Mehr
-
Eröffnung der Kompostplätze witterungsbedingt nochmals verschoben
Die bereits einmal auf Samstag, den 30. März 2013 von der Abfallwirtschaft des Kreises Plön verschobene Wiedereröffnung der Kompostplätze in Schönberg ... Mehr
-
Befragung zur Mobilität in den Städten
Bis Ende Dezember diesen Jahres könnte der ein oder andere von rund 9.500 Einwohnerinnen und Einwohnern aus den Kreisen Plön ... Mehr
-
Eröffnung der Kompostplätze wird verschoben
Die am Samstag, den 16. März 2013 von der Abfallwirtschaft Kreis Plön angekündigte Wiedereröffnung der Kompostplätze in Schönberg (hinter dem Klärwerk), ... Mehr
-
Aktualisierung der Liste aller Badestellen im Kreis
Bürgerbeteiligung erwünscht Mehr
-
Regelmäßige Schadstoffsammlungen im Kreis Plön finden wieder statt
Nach der Winterpause wird nun im Jahr 2013 wieder von März bis Dezember an den fünf Schadstoffannahmestellen im Kreis Plön eine Schadstoffsammlung ... Mehr
-
Regionalschule in Lütjenburg wird Gemeinschaftsschule
Die Regionalschule im Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum startet mit dem Beginn des Schuljahres 2013/14 als Gemeinschaftsschule. Der Plöner Kreistag hatte Ende Dezember 2012 dem ... Mehr