Es wurden 1060 Mitteilungen gefunden
-
Erstklässler erhalten wiederverwendbare Brotdosen und Trinkflaschen
Landrat Björn Demmin übergibt die Präsente der Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Ostseeschule in Blekendorf Mehr
-
Zu viele Störstoffe in der Biotonne. Die Abfallwirtschaft Kreis Plön startet Stichprobenkontrollen
Die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik gefährdet Biokompost und unsere Umwelt. Zur Reduktion startet die Abfallwirtschaft Kreis Plön im September 2023 ... Mehr
-
Netzwerk-Treffen Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe in Lütjenburg
Seit Mai diesen Jahres veranstaltet Kerstin Ahrens von der Beratungsstelle für Ehrenamtliche die „Netzwerk-Treffen Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe“ an verschiedenen Orten ... Mehr
-
Tierschutzfall im Schweinebestand
DÃes ist ein Pressetext des Kreise Plön, anlässlich des Tierschutzfalles in einem ehemaligen Schweinemastbetrieb in Großharrie. Mehr
-
Überwachung der Plöner Gewässer hinsichtlich wasser- und naturschutzrechtlicher Regelungen
Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Plön und der Polizeidirektion Kiel Auch in diesem Jahr führte die erste Hitzeperiode des Sommers sowie der ... Mehr
-
Kreis Plön investiert in Brücken und Straßenbaumaßnahmen
Auch 2023 investiert der Kreis Plön in seine Infrastruktur, erneuert Brücken und führt Deckenerneuerungsmaßnahmen auf den Straßen im Kreis Plön durch. ... Mehr
-
14 Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung beim Kreis Plön
„Moin und herzlich Willkommen in der Kreisverwaltung“, so begrüßte Landrat Björn Demmin 14 junge Menschen im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Die angehenden ... Mehr
-
Landrat Björn Demmin übernimmt 8 Nachwuchskräfte
Start ins Berufsleben im Anschluss an Studium und Ausbildung Mehr
-
Krankheitsbedingter Ausfall bei der Abfuhr der gelben Säcke
Am Montag dem 24. Juli 2023 ist es bei der Abfuhr der gelben Säcke zu krankheitsbedingten Ausfällen gekommen. Die von den Dualen ... Mehr
-
Verabschiedung von 428 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung
- Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Amtsvorsteher und Bürgervorsteherinnen sowie Bürgervorsteher wurden verabschiedet Mehr
-
Vorsicht mit heißen Kohlen und Akkus: Bereits der zweite Müllwagen-Brand bei der Abfallwirtschaft Kreis Plön innerhalb einer Woche
Zweiter LKW-Brand innerhalb von nur einer Woche: Das Amt für Abfallwirtschaft des Kreises Plön bittet dringend um besondere Vorsicht: Heiße Kohlen, ... Mehr
-
Hauptausschuss des Kreises beschließt Busbeschaffung der VKP
Der Hauptausschuss des Kreises Plön hat gestern unter Leitung des Vorsitzenden Werner Kalinka mit großer Mehrheit einen Beschluss über die ... Mehr
-
Wichtige Entscheidungen des Interreg-Ausschusses Deutschland- Dänemark
Zum ersten Mal in diesem Jahr traf sich der Interreg-Ausschuss in der Region Süddänemark in Kolding am 21. und 22. Juni. Förderzusagen ... Mehr
-
STADTRADELN 2023 - Der Kreis Plön sammelt erfolgreich Kilometer
100.000 Kilometer mehr als im Vorjahr erradelt! Mehr
-
Anti-Mobbingtag-Bündnis: Ein Jugendzentrum aus dem Kreis Plön ist unter den Gewinnern des Wettbewerbs
Jugendzentrum Laboe auf Platz 2! Mehr
-
50. Jugendzahnpflegewettbewerb im Kreis Plön
Die Kreisarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege Begonnen hat die gruppenprophylaktische Arbeit durch die Initiative der niedergelassenen Zahnärzte des Kreises in Zusammenarbeit ... Mehr
-
Handy-Sortier-Party
Der Förderfond Ökologische Freiwilligendienste und die Abfallwirtschaft des Kreises Plön veranstalteten am 13.06.23 auf dem Recyclinghof Plön mit 20 Freiwilligen aus ... Mehr
-
Öffnung des Kreishauses für Publikumsverkehr
Nachdem ein uneingeschränkter Zugang ins Kreishaus bislang nur mit Termin möglich war, werden ab dem 01.07.2023 die Eingänge an der Hamburger ... Mehr
-
Zeltlager Landenhausen des Kreises Plön hat noch Plätze frei
In der vierten und fünften Woche der Sommerferien können Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren zwei ganz besondere Wochen erleben: ... Mehr
-
Kulturfonds Energiekosten: Kulturschaffende im Kreis Plön können Anträge stellen
Der Kreis Plön engagiert sich auf vielfältige Weise für den Erhalt und den Ausbau kultureller Angebote in der Region. Kreisvolkshochschule, Kreismuseum, ... Mehr
-
Kulturpreis 2023 des Kreises Plön: Vorschläge in der Fachrichtung »Baudenkmalpflege« erbeten
Seit 1985 verleiht der Kreis Plön für besondere kulturelle Leistungen einen Kreiskulturpreis als Anerkennungs- und Förderpreis. Im jährlichen Wechsel wird ein ... Mehr
-
Kreiswahlausschuss stellt Ergebnis der Kreiswahl vom 14. Mai 2023 fest
Der Kreiswahlausschuss hat unter der Leitung des Kreiswahlleiters Björn Demmin in seiner heutigen Sitzung das Wahlergebnis der Kreiswahl in Plön festgestellt. ... Mehr
-
Auftakt zur Veranstaltungsreihe »KlimaDialog im Kreis Plön«
Besichtigung der Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Gemeinde Stolpe Mehr
-
Versammlung am Sonntag, 21.05.2023 in Preetz: Hinweis auf kurzzeitige Straßensperrungen
Auch die B76 betroffen Am kommenden Sonntag, dem 21. Mai 2023, findet im Bereich der Stadt Preetz von 10.00 Uhr bis ... Mehr
-
Kreis Plön fördert Installation von Photovoltaikanlagen in Verbindung mit Batteriespeichern für Kommunen sowie bestimmte Einrichtungen
Der Plöner Kreistag hatte im vergangenen Jahr die Verwaltung beauftragt, eine Richtlinie zur Förderung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern an und auf ... Mehr