Zensus im Kreis Plön: 26.000 Interviews geführt

Der Zensus 2022 ist auch im Kreis Plön auf der Zielgeraden. Im Rahmen des Zensus wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Insgesamt wurden im Kreis Plön ca. 26.000 Interviews durch ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte durchgeführt. Die persönlichen Befragungen sind damit weitestgehend abgeschlossen.

Die meisten Bürgerinnen und Bürger sind ihrer Auskunftspflicht nachgekommen. Die Erhebungsstelle aus Plön verschickt nunmehr schriftliche Erinnerungen an die auskunftspflichtigen Personen, die bisher noch nicht befragt werden konnten.

„Auf diese Schreiben sollten die angeschriebenen Personen innerhalb der gesetzten Frist reagieren, da ansonsten bei Nichtbeachtung ein Zwangsgeld in Höhe von zunächst 300 Euro fällig wird“, so die Leiterin der Erhebungsstelle Laura Marie Blunck.

Die Erhebungsstelle Plön ist unter 04522/743 – 890 oder per Email erreichbar: Zensus@ehst-kreis-ploen.landsh.de