„Kaperfahrt statt Schnitzeljagd“ - Betreuerschaft startet Vorbereitung fürs Zeltlager Landenhausen 2025: Anmeldungen möglich

Der Kreis Plön hat eine gern gelebte Tradition: Seit Generationen schon fahren Kinder und Jugendliche in den Sommerferien zwei Wochen lang ins hessische Landenhausen (Vogelsbergkreis). „Das sind nach wie vor die schönsten zwei Wochen des Jahres“, sagt Lagerleiterin Lea Gundlach, die selbst als Kind dort war.

Die ehrenamtliche Betreuerschaft, bestehend aus über 30 jungen Menschen, startet aktuell in die Planungsphase für das diesjährige Zeltlagerjahr. Dazu steht eine Reihe von Vorbereitungstagungen an, auf denen die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter das inhaltliche Programm des Zeltlagers aufstellen. Das Motto, unter dem 2025 alles steht, lautet: „Auf hoher See – Landenhausen ahoi“. Wie jedes Jahr haben die Kinder des Vorjahres per Abstimmung über das Motto entschieden. Nun werden die Mottotagsgeschichte und deren Hauptcharaktere gestrickt, Piratenkleidung, Anker und Seekarten erstellt. Auch der ein oder andere Shanty soll auf das Zeltlager umgedichtet werden. „So schaffen wir jedes Jahr eine kleine Parallelwelt, in der bekannte und erfundene Figuren auftauchen. Man lernt das ein oder andere über das jeweilige Motto. Im Vordergrund steht aber auf jeden Fall der Spaß“, erklärt Lena Stabenow, die seit Jahren hauptverantwortlich für die Programmgestaltung ist. 

Damit die Erinnerungen an die Parallelwelt in Landenhausen über die zwei Zeltlagerwochen hinaus erhalten bleiben, gibt es jedes Jahr einen Lagerfilm und eine Lagerzeitung. Auf der diesjährigen Filmvorführung am 16. Februar war die Aula am Schiffsthal randvoll mit Zeltlagerkindern und deren Familien. Auch die viel bebilderte Lagerzeitung – die entsprechend dem letztjährigen Motto „Asienreise“ diesmal den Titel „Die Sushi-Rolle“ trug – erhielt dort viel Lob. Sie wurde wie jedes Jahr im Zeltlager von einigen Kindern mit viel Liebe selbst erstellt und dann allen Kindern zum Jahreswechsel nach Hause geschickt.

Da der Film und die Zeitung von 2024 nun abgeschlossen sind, beginnt für die Betreuerschaft die neue Vorbereitung. Auf einem ersten Gruppentreffen am vergangenen Wochenende war neben viel Ideenreichtum auch die große Vorfreude der Betreuerinnen und Betreuer auf ihre diesjährigen „Schiffsjungen und -mädels“ zu spüren. „Statt Schnitzeljagd machen wir Kaperfahrten und unser Sportplatz wird zum Ozean für Wasserspiele“, fasst Lena Stabenow eines der geplanten Programmhighlights zusammen.

Für das Zeltlager Landenhausen vom 16.-30.08.2025 gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind bei Katharina Becker im Amt für Familie und Jugend des Kreises Plön möglich (Tel: 04322-743 218, Mail: katharina.becker@kreis-ploen.de).