Öffentlicher Nahverkehr und Führerschein

Informationen rund um das Thema "Führerschein" finden Sie unter: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/fahrerlaubnisklassen-uebersicht.html

Auf dieser Seite gibt es Infos über ausländische Fahrerlaubnisse: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/gueltigkeit-auslaendischer-fahrerlaubnisse-in-deutschland.html

Außerhalb des Stadtverkehrs fahren Busse nicht so häufig und sind sehr an die Schulzeiten angelehnt. Wenn Sie ein Fahrrad benötigen, wenden Sie sich an Ihre lokale Koordination.

Zugverkehr

Im Kreis Plön gibt es nur eine Bahnlinie, die die Städte Lübeck und Kiel miteinander verbindet. Fahrkarten können Sie im Bahnhof, an Fahrkartenautomaten am Bahnhof oder auch online mit Ihrem Mobiltelefon erwerben. Am Fahrkartenautomat können Sie zwischen verschiedenen Sprachen wählen. Steigen Sie nicht ohne ein gültiges Ticket in einen Zug ein! Das kann teuer werden, da Sie eine Strafe zahlen müssen, wenn Sie kontrolliert werden.
Ein Tipp: Kaufen Sie Tickets mindestens drei Tage vor Reiseantritt. Es gibt ein Kontingent an Sparpreisen bei frühzeitiger Buchung. Auch Verbindungen zu ungünstigen Reisezeiten sind preiswerter. Hier können Sie sich über die verschiedenen Angebote der Deutschen Bahn informieren: www.bahn.de

Fahrpläne:

  • Zugverkehr, Busverbindungen, Straßenbahn: Die  App DB Navigator funktioniert sogar in kleinen Orten überall in Deutschland.
  • Regionale Verkehrsverbindungen in Schleswig-Holstein: www.nah-sh.de

Überregionale Busverbindungen:

Buslinien verbinden viele Städte innerhalb Deutschlands und in ganz Europa.
www.eurobus.de 

www.eurolines.de

www.flixbus.com

Mitfahrgelegenheiten: www.blablacar.de